![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich schätze, dass wir 85 - 90 % der gefahrenen Kilometer ohne Navi unterwegs sind und da möchte ich eigentlich nicht ständig so einen unmotivierten Bildschirm vor der Nase haben. Wenn schon ein Eingebautes Navi, dann doch bitte versenkbar, ich meine mich zu erinnern, dass Volvo da mal eine gute Lösung hatte. Ich "versenke" übrigens mein mobiles Navi in dem Fach auf dem Armaturenbrett. Wenn ich es nicht benötige sieht man nichts, wenn es aktiviert ist nur zwei kurze Kabelstücke und die Ansage der "Tante" kommt über die Lautsprecher. Das würde ich lieber wieder so machen bevor ich so einen aufgesetzten Bildschirm habe.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also intern wurde ja nun vorgestellt, unser ansässiger Verkaufsleiter will aber kaum was rausrücken.
1. kein 6-ender (welch Schande für ein "Premiumprodukt", nur der 400nm 2,5 Rappeldiesel - Pfui Mercedes 2. Viel Schnickschnack aus der S-Klasse, Soundsystem und der ganze Firlefanz, kaum wiederzuerkenne, deutlich wertigeres Fahrzeug (Rostet nun warscheinlich nicht so offensichtlich, dafür wohl ehr unreparabel?) Insgesamt käst mich das Gespräch ziemlich an, hatte ich doch gehofft wirklich mal nen neues Premiumfahrzeug kaufen zu können, aber dieser "Top" Motor ist eine Schande, tja der Mitbewerber hat eben noch mehr Müll, da muss man sich halt nicht anstrengen. Grüeß Kurti |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Mein GLK mit diesem Motor rennt, trotz bescheidener Aerodynamik, einigen Pfunden und 4x4, bestens - wenn es sein muss deutlich über 200Km/h - und knausert sogar noch mit dem Sprit.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also entweder hat der Verkäufer keinen Plan, oder?
Er sagte 2,5 Liter mit 400 NM. Allerdings wusste er nichtmal die NM vom aktuellen V6. Wie ist die Geräuschkulisse des Motors, ich bin ja Dieselhasser, kann diese Brummerei und Knatterei nicht ertragen, seit ich den V6 kenne hat sich das aber geändert, vor allem da ich einen wirklich starken Motor will, mit viel Drehmoment und Automaten. Grüße Kurti |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Hier die aktuellen Daten von OM642 und OM651.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Gibts den "Neuen" dann nur mehr mit Dieselaggregaten? D.h. kein Benziner mehr da kein 6-Ender mehr? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So sieht es wohl aus. VAG hat den Benziner ja auch aus dem Programm gestrichen. Und weil ein 4 Zylinder weniger braucht, gibts vorerst keinen 6 Zylinder Diesel mehr!
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Der OM 642 ist auch im aktuellen Sprinter verbaut und erfüllt Euro 6 in Kombination mit Ad Blue. 2. Der GLK 250 fährt sich auch mit dem Vierzylinder toll. Er ist schnell, Vmax bei uns ca. 226km/ h. Aber er hört sich irgendwie an wie "ein großer Mann mit einer piepsigen Stimme" gerade beim Beschleunigen. Das passt irgendwie nicht so richtig. Dagegen wirkt der VW Tuareg mit V6 einfach souveräner, dafür ist er optisch nicht der Bringer. Mercedes soll bitte einfach den OM 642 sparsamer machen, das haben sie beim OM 651 doch auch geschafft. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Könnte man den 6 Zylinder nicht so gestalten, dass er ne Zylinderabschaltung bekommt. Also im Teillast und "Gleiten"-Modus einfach 2 Zylinder abschaltet?
Gibts doch auch bei großen Benzinern und spart da auch ganz ordentlich was ein. Das nächste wäre dann nen Dieselhybrid-Treibwerk! Dann würde auch wieder etwas mehr Drehmoment im V Einzug halten! |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (16.10.2013 um 17:37 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|