![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Gut zu wissen Horst. Machst das dann gewerblich???
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Nein, nicht gewerblich.
Aber ich habe einen professionellen Polierbock mit 3,5 Kw Leistung und vierfacher Lagerung der beidseitigen Welle (rein dtsch. Produkt noch !). Entscheidend sind aber die "richtigen" Wachse für die versch. Materialien.... und die Teile so "locker" halten, das bei einem "Fangen" des Werkstücks nicht die Finger etc. abgerissen werden.... ![]() ...... habe einen Heidenrespekt und arbeite immer nur total nüchtern.......erst "hinterher" ein gutes Beck's trinken!!!
|
|
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Hallo Horst
Also wenn du deine Griffe fertig hast bekommst dann meine ![]() ,denn ich will meinen auch noch 12 Jahre fahren ........ob das klappt ![]() Aber im Ernst die Griffe .......das wäre super
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Die org. Griffe haben halt diese rauhe, offenporige (billige) Oberfläche vom Pressen, da kann sich alles an Dreck etc. ab- und einlagern; poliert sind die "aalglatt"... mit "Lotusblüten-Effekt" quasi
... ich seh's ja an dem Leuchtenträger.
|
|
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Dann sag was du haben willst
fürs machen es sind drei
|
![]() |
| Stichworte |
| Heckflügeltür, Hecktür, Kennzeichenleuchtenträger, Rost, Rostvorsorge |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|