V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 950
Gesamt: 954
Team: 0
Team:  
Benutzer:  BigM, eneumann, JackMcBeer, Krümelmonster
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360303
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesMob
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Gestern
- Riorom
Gestern
- Mapek67
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew
Gestern
- vollkontak...
Gestern
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2013, 21:23
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Könnte auch sein das eine unterirdische Wasserader durch das Verfüllen nicht mehr seinen normalen "Weg" fliessen kann und sich jetzt einen anderen Weg sucht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2013, 11:05
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard Wasser

Oder ein Trinkwasserrohr oder Kanalrohr in der Nähe ist geborsten; was auch immer.

Man muß sich ja mal überlegen; bis das Wasser durch den Estrich kommt, hat es bestimmt schon etliche Meter oder Kilometer hinter sich.

Da kommt dann auch noch mehr.

Mal die Pläne anschauen, welche Kanalisation und Trinkwasserleitungen in der Nähe sind und zumindest die Kanalisation ( die ja auch von 1900 sein dürfte ) mal prüfen lassen.

Und weil das teuer wird, wie gesagt schon frühzeitig den Schaden melden und Regreßansprüche einfordern !

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2013, 12:15
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

Hallo, nochmal und danke allen Schreibern. Ich habe einen Gutachter gesprochen. Es könnte sich um sogenanntes Hangwasser handeln, weil Grundwasser in unserer Lage in der Tiefe nicht sein sollte. Da wir von 2 Seiten Hangwasser bekommen, also Wasser, welches oberflächennah im Erdreich fließt. Es ist dann auch möglich, dass es sich nun mit verfüllten Stollen einen neuen Weg sucht.

In dem Keller ist KEIN Estricht, bzw. an der Stelle ganz dünn und mit kleinen Rissen. Daher schafft es das Wasser ziemlich einfach, sich den Weg durch den Boden zu ebnen.

Es gäbe wohl 2 Lösungen, wenn es denn alles so zutrifft.

1. Keller ertüchtigen und Wasserdicht machen
2. Drainage ums Haus legen und Wasser abführen

Beides kostet nicht unerheblich Geld und ich fürchte, da fängt dann irgendwann der Ärger an. Ich möchte das zumindestb nicht zahlen...

Auch wenn man argumentieren könnte, dass wir ja auch mehr Standfestigkeit im Haus haben mit den verfüllten Stollen, so sage ich, dass das Haus ja nun auch schon 50 Jahre so steht, ohne Probleme. Ich wollte den Stollen nicht verfüllt haben, wenn ich jetzt dafür Wasser im Keller habe.

Es wird nun einen Termin mit der Baufirma geben und dem Nachbarn udn dann sehen wir mal weiter. ich werde berichten und danke nochmal für den guten Input. Hat mir schonmal sehr weitergeholfen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2013, 13:31
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Damit können wir das Thema hier glaube ich wirklich schließen, denn mit dem Forum hat es wirklich gar nichts zu tun.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2013, 14:56
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

Können wir machen. Hatte es ja absichtlich hier in "alles andere" geschrieben. Wenns geschlossen ist, kann ich allerdings nicht über den weiteren Verlauf berichten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2013, 15:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Vielleicht kann es Luny hierher
http://www.vclub-forum.de/Forum/forumdisplay.php?f=256
verschieben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2013, 15:02
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

oh ja, das würde besser passen - dann aber unter quatschen bitte, nicht fun
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2013, 15:08
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Damit können wir das Thema hier glaube ich wirklich schließen, denn mit dem Forum hat es wirklich gar nichts zu tun.

...wenn er den Keller mit Wassereintritt zur V-Garage umbaut , würde es wieder vorumsgerecht passen ! (Scherzhaft gemeint)
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 27.10.2013, 20:43
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

So, wen es interessiert:
Der Nachbar konnte wahrscheinlich nix für unser Problem. Wir haben in der Zwischenzeit unser Abwasserrohr per Kamera prüfen lassen und mehrere große Defekte erkannt. Diese sind wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit für das Wasser verantwortlich. Zudem hat sich das Schadensbild dramatisch verschäft, so dass wir nun seit 3 Tagen möglichst gar kein Wasser mehr im Haus ablassen. Morgen kommt nun eine Fachfirma, die zumindest den wichtigen Teil des Rohres repariert, und zwar von unserem Schlafzimmer aus, da dort die Reviklappe ist.

Da wir zusätzlich stündlich den 2.Nachwuchs erwarten und der zuhause zur Welt kommen soll also ein Unterfangen mit gewisser Brisanz. Drückt mir und uns bitte die Daumen, dass alles gut wird. Wir sind zuversichtlich!
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wim156 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 27.10.2013, 20:45
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Standard

Für die werdenden Eltern alles Gute
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keller- und Garagenfunde netxxl ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 21.05.2013 13:41
Unser Jürgen Keller hat Geburtstag Vmaxpilot Alles andere 2 22.04.2011 11:27



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.