![]() |
|
|||||||
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Wenn Du Reiniger aufträgst, brauchst Du hinterher keinen Hochdruck mehr anzuwenden. Damit ist die "Gefahr" für Steckverbindungen gering.
Ablaufen tut immer alles, spätestens nach 3 Kurven und 3x anfahren/bremsen. Ich würde beim Reiniger und der Konservierung strikt darauf achten, dass nichts auf den Vielrippenriemen gelangt. |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| "Abgase" des "Autoexperten",..... | lexi`s V6 | Alles andere | 7 | 12.04.2013 01:07 |
| Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 16:42 |
| Unser "Dicker" hat eine neue Mitfahrerin | lexi`s V6 | Alles andere | 4 | 26.08.2012 13:42 |
| ""SUCHE"" Bodenplatte für Tisch 638 | bigharibo | Kleinanzeigen | 0 | 10.07.2011 22:00 |
| "junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 20:19 |