V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 590
Gesamt: 595
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, Krümelmonster, McOtti, Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360278
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2013, 19:16
GörkemVito
Gast
 
GörkemVito´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Super Sache und das schon zur närrischenzeit (11:11 Uhr) 👍
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 16.09.2013, 20:54
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

elTorito, die Räder würden so auch auf Deinen B passen

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50850

Nur falls Du noch keine WR haben solltest.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2013, 20:26
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

So. Ich bin Krank, und kann nichts tun, nu hab den kleinen erstmal abgegeben, da ich ihn grad nicht brauche, er steht nun in der Werkstatt und es wird versucht die Glühkerzen zu wechseln, bzw. auszubohren.

Mal alle Daumen Drücken. Denn wenn die das nicht hinbekommen und der Kopf runter muss, dann brauche ich ein Plan B.

Desweiteren glaube ich die Ursache für das Quietschen/Pfeifen gefunden zu haben, unterhalb vom Ladeluftansaugschlauch habe ich eine Öllache gefunden, leider erst heute gesehen, hätte es gerne noch gewusst obs daher kommt, werden die mir evtl. noch sagen, aber ich wollte schonmal den verdacht äußern ;-) . Hatte aber den Termin in der Werkstatt und wollte vorher nur noch Auto Sauber machen, ich geb mein Auto nie dreckig in eine Werkstatt (Ausser wenn der ADAC mich hinbringt)

Naja, angenommen die Operation Glühkerzen verläuft gut, bekomme ich noch eine komplette Rundumsicht mit dem was mich als nächstes erwarten wird.

Es bleibt Spannend.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2013, 09:20
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Sooo... gerade Info bekommen ...

Glühkerzen sind raus, waren 3 abgebrochen, Gewinde nachgeschnitten... Neue rein...

soweit so gut...

Man hat mir dann gleich noch ein Angebot gemacht für :

+ Traggelenk vorne Rechts erneuern (stark ausgeschlagen)
+ Achsmanschetten vone Rechts tauschen
+ Stahlflex Schlauch vorne Links tauschen
+ Vermessen

Komme dann wohl so bei ca. 1300 EUR hin

Musste erstmal aber naja, die Liste steht nun da, und ich denke Kosten halten sich noch im Rahmen, und bei dem Sau Wetter leg ich mich eh nicht unters Auto draußen... also OK gegeben...

Kann das Traggelenk der Grund sein dafür das mein Reifen sich vorne Rechts auf Innenseite abfährt?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 15.10.2013, 13:08
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
...
Kann das Traggelenk der Grund sein dafür das mein Reifen sich vorne Rechts auf Innenseite abfährt?
Definitiv ja.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2013, 15:25
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard Bald fertig

Eben Anruf mit Stand der DInge bekommen:

O-Ton: "Ihr Vau verfolgt mich" ...

Glühkerzen gingen ja raus, war ja schon erledigt, trotzdem ging die Glühlampe immer wieder an und die Anlage verursachte Kurzschluss. Diagnose: Glühanlagen relais defekt.

Ich hoffe das das Relais nicht schon von Anfang an der eigentliche Grund war, und ich gar nicht erst an die Kerzen hätte gemusst, wobei auslesen mit SD wurde ne Glühkerze angemeckert. Ich wills gar nicht wissen....

Dann ABS Lampe, die Sensoren waren bei mir schon auf beide Seite vorne erneuert und geflickt, und waren wohl schlecht verlötet/vercrimpt, hat man nach gebessert und sollte jetzt halten.

Dann probefahrt und auf einmal beim beschleunigen ein Jaulen/Pfeiffen... hehe..

Zitat:
Desweiteren glaube ich die Ursache für das Quietschen/Pfeifen gefunden zu haben, unterhalb vom Ladeluftansaugschlauch habe ich eine Öllache gefunden, leider erst heute gesehen, hätte es gerne noch gewusst obs daher kommt,
Vermutung war richtig, Ladeluftansaugschlauch gerissen, unter der Ummantelung. Schade, das BonBon hätte ich gerne selbst behoben, wo ich schon so viele Wochen danach suchte... Wird auch noch repariert.

Traggelenk wurde neu gepresst. Achsmanschetten an der antriebswelle rechts innen/aussen erneuert.

Demnach müsste ich morgen/übermorgen einen technisch einwandfreien Vau zurückbekommen !
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 23.10.2013, 22:10
Benutzerbild von roadi
roadi roadi ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Baden/Niederösterreich
Vahrzeug: Viano x-clusive
Baujahr: 2008
Motor: 3.0CDI plus :-)
roadi´s Fotoalbum
Beiträge: 379

Baden -[Österreich]- BN Baden -[Österreich]- 1234 C S
Standard

Das Relais war nur eine Folge der kaputten Glühstifte. Wenn die Kurzschliessen brennt innen so eine Art Thermosicherung durch. Eigentlich nur ein Stück Draht.
__________________
Mfg. Christoph

------------------------------------

Viano X-clusive
Jetzt neu mit Alu Klappbett und Airtronic D2
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadi für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.10.2013, 07:23
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Demnach müsste ich morgen/übermorgen einen technisch einwandfreien Vau zurückbekommen !
Peter, beide Däumchen gedrückt das es "das dann war" und Du erstmal ne Weile sorgenfrei fahren kannst! "Lang lebe Schnuffel! ..... könnte evtl. noch ein geflügeltes V-Wort werden.......
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.