V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Mercedes Händler

Mercedes Händler Erfahrungen mit Mercedes Händlern beim Neu-, Gebraucht-, und Jahreswagenkauf

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 590
Gesamt: 598
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  ChristianM, FW-Paule, Krümelmonster, projekt62, Reiseleiter, Silberelch, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360253
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2013, 11:48
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Na als Werkstattersatzwagen ist er schon mal auf jeden Fall besser, wenn man dem Händler sagt, das man Isofix braucht ... ...

... und auch im Preis ist er nicht teurer.
... kann natürlich ein Streit über die Motoren beginnen, will ich aber gar nicht. Auch nicht über besser schlechter ...

"Das Beste oder Nichts" bietet mir jedenfalls verdammt viel Nichts ...
Nämlich kein Iso-Fix ...
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 11.09.2013, 12:12
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Für den W638 gab es nie Isofix oder?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2013, 12:40
Benutzerbild von roadi
roadi roadi ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Baden/Niederösterreich
Vahrzeug: Viano x-clusive
Baujahr: 2008
Motor: 3.0CDI plus :-)
roadi´s Fotoalbum
Beiträge: 379

Baden -[Österreich]- BN Baden -[Österreich]- 1234 C S
Standard

Find ich zwar komisch, dass der Sprinter oder Citan das nicht Serie hat. Aber besser war noch die letzte Fachverkäuferin die mir keinen IsoFix Sitz verkaufen wollte. Braucht man nicht, haltet mitn normalen Gurt genauso. Und ist genau so sicher und schnell aus und einbaubar.

Ich dann ja ja danke, kauf ich halt wo anders. Viele haben echt keinen Plan das solche Sachen für einen sehr wichtig sein können
__________________
Mfg. Christoph

------------------------------------

Viano X-clusive
Jetzt neu mit Alu Klappbett und Airtronic D2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2013, 12:51
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte auch mal einen Caddy Maxi mit 1,9 tdi und DSG als Ersatzwagen. Da fand ich eigentlich nichts überzeugend, außer, dass alle meine Kinder hineingepasst haben. Das war es auch schon.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2013, 13:05
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Frag mich mal nach dem Citan oder dem Sprinter ...?

Der hat das NICHT geleistet, denn meine Kinder gingen NICHT rein ;-)

Dich hat der Caddy nicht überzeugt, mag sein ... ich sehe keinen Vorteil im Sprinter oder Citan (vielleicht siehst Du die) ... ich sehe aber Nachteile ... und einer davon ist:
MB verbaut kein Iso-Fix als Standard im Sprinter und Citan
Es geht aber um gar keinen Fahrzeugvergleich.

Iso-Fix ist ein etablierter Sicherheitsstandard und Mercedes (das Beste oder Nichts) liefert hier NICHTS ... ich kann meine Kinder weder im Citan noch im Sprinter serienmäßig mit Iso-Fix sichern. Die Verkäufer bzw. Serviceberater behaupten das aber ... und es stimmt nicht.
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2013, 15:05
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich ha e mich noch nie mit Iso-fix beschäftigt, da ich es nie für unabdingbar hielt. Aber wenn ich so darüber nachdenken.... Sogar mein Dacia MCV hatte Iso-fix hinten! Citan ist auchnicht meinst. Dass ein Spribter kein Iso-fix hat kann ich nachvollziehen. es sollte aber bestellbar sein.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 11.09.2013, 16:41
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Nur mal so am Rande

Serienausstattung (Auszug).

ISOFIX-Verankerung auf seitlichen Sitzen der hinteren Sitzbank


http://www.mercedes-benz.de/content/...doptional.html
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.09.2013, 17:13
Ralf_CDI
Gast
 
Ralf_CDI´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler Beitrag anzeigen
"Das Beste oder Nichts" bietet mir jedenfalls verdammt viel Nichts ...
Nämlich kein Iso-Fix ...

Angesichts der Aufregung um Isofix oder nicht frage ich mich, wie unsere Kinder die Familienausflüge und Urlaube überlebt haben! Damals hatten meine Frau und ich einen 190 E und einen 323 i - beide ohne Isofix, nur mit "normalen" Kindersitzen bestückt! Meine Eltern - mit denen die Kinder auch oft unterwegs waren- fuhren damals schon ein "veraltetes" Auto, einen /8 er ohne jegliche Sicherheitsausstattung!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 11.09.2013, 18:16
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Klar haben Du, ich und viele andere vor uns den Verkehr hnd das Auto fahren überlebt. Das bedeutet doch aber nicht, dass Isodings evtl. nicht nützlich sein KANN. Und wenn es mehr oder minder Standard ist, darf man es ruhig fördern. Ich zb hab auch noch Bremsen ohne Abs und esr und notbremsverstarker gelernt. und ich bin erst 30!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.