![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- um das Jahr 2024 herum wird warscheinlich ein Modellwechsel anstehen - 2010 wurden 70.100 Vito / Viano produziert - 2011 wurden 84.000 Vito / Viano produziert Wenn sie später mehr als 100.000 Fahrzeuge im spanischen Werk schaffen wollen ... dann tippe ich auf neue zusätzliche Varianten beim Vito oder eine weitere Baureihe die dann dort produziert werden soll. Anders dürften 25% Absatzsteigerung sonst kaum zu schaffen sein. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wie meinst Du das? Das neue Modell soll einen Designzyklus von 10 Jahren haben?
Wäre ja ganz gut und vergleichbar mit dem jetzigen Modell und auch ungefähr das was VW mit dem T5 macht, ABER der T6 soll ja angeblich 2016 kommen, somit müsste der VS20 jetzt schon bombenmässig einschlagen und VW große Anteile abnehmen, denn VW wird mit dem T6 dann sicher die Verkaufszahlen steigern und MB wäre dann vom Zyklus nicht handlungsfähig zu kontern?!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es könnte auch bedeuten dass sie das Werk 2025 dicht machen wollen, wenn sie sich bis dahin mit den Gewerkschaften nicht auf eine höhere Produktivität einigen können. Oder dass der 2014er Viano nur bis 2017 läuft ... und dann was komplett Neues (zB zusammen mit Renault entwickelt) für sieben Jahre vom Band laufen soll. Oder ... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
kann es sein, dass bereits jetzt einer der Erlkönige in Deutschland rumkreuzt???? Ich habe letzte Woche auf der B28 zwischen Herrenberg und Nagold Richtung Sindelfingen ein Fahrzeug entgegenkommen gesehen, welches genau wie dieses Bild aus dem INternet aussah. http://www.auto.de/magazin/showArtic...r-den-Benz-Bus Der Van wirkte breit und flacher als mein Viano und ist hintern so kantig wie ein VW Gruß Ujos |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sieht hinten doch aus, wie der jetzige auch.
Dass er breiter und flacher wirkt liegt wohl eher an der "Plastik"-Verbreiterung drumrum. Hinten ist noch gut der "Schwung" der C-Säule zu erkennen und hinten scheint auch alles mit Plastik VERBAUT worden zu sein. Ich denke, dass sich hinten nicht viel ändern wird, dem Bild nach. Die Front wird wohl höher, ähnlich T5 und nicht mehr so schön keilförmig. Schade, aber das ist wohl dem Fussgängerschutz zu verdanken. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wann zum letzten mal hat ein Mercedes "bombenmäßig eingeschlagen" ??? Nach meinem Empfinden geht es mit den Mercedes Produkten leider seid den 1990er Jahren bergab. Damals die übergewichtige S-Klasse, das Rost-Debakel bei der E-Klasse, der Elch-Test bei Einführung der A-Klasse, die Mogeleien bei der Einführung der Distronic, der Maybach Flopp, der Citan mit den schlechten Crash-Ergebnissen usw usw usw Nicht das Mercedes keine guten Autos mehr baut, aber der Vorsprung den sie früher mal hatten ist leider Vergangenheit. Die Vorreiterrolle in Sachen Qualität und Sicherheit haben sie eingebüßt und beim Design ist heute kaum mehr eine typische Linie zu erkennen. Um gegen das VW-Bulli Image und die blinde Markentreue der VW-Kunden anzukommen bräuchte es extrem große Anstrengungen. Diese sehe ich nicht, sondern eher das Gegenteil: die aktuellen Vito / Viano werden doch in Sachen Technik, Qualität und Marketing bis zum heutigen Tage eher stiefmütterlich behandelt. Also "bombenmäßiges Einschlagen" erwarte ich nicht, man kann ja schon froh sein wenn er nicht bald bombenmäßig geschlagen wird. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Insbesondere Marketing... Erst nachdem wir uns schon zwei Calis angeschaut hatten, sind wir drauf gekommen, dass MB da was besseres und preiswerteres im Angebot hat^^
|
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Vielleicht schaft MB die Kehrtwende mit der neuen A-klasse, habe zwar noch keinen auf der Strasse gesehen aber auf den Fotos schaut das ganze vielversprechend aus.
|
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei uns in der Gegend fahren schon einige und selbst in Rumänien habe ich bereits welche gesehen inkl. CLA.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns in der Firma fährt auch jemand CLA....sieht schon schick aus, aber für die "paar" PS mit den kleinen Motoren macht der äußerlich aber mächtig auf Krawall. Irgendwie DANEBEN, finde ich.
Mercedes hatte mal klassische, stilsichere Autos. Heute gehts bei allen nur um AGGROLOOK im Rückspiegel des Vordermanns und im Stand schon aussehen wie 1000 PS. Finde ich schade. Selbst die neue S-Klasse ist einfach nicht mehr "klasse", wenn man sie schon sieht. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|