V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 463
Gesamt: 470
Team: 0
Team:  
Benutzer:  ed79, Jorge, McOtti, Schimon, silbervito, ThomasF, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360199
Benutzer: 1.120
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MP Fabian on Tour
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2013, 17:28
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.831

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Mein Tipp:
Finger wech von Schlappen die sich anhören wie asiatische Schnellgerichte!
Nimm Premium-Pneus aus dem PKW Segment!
Seh ich genauso, bei Reifen, Bremsen und Fahrwerksteilen spart man garantiert immer an der falschen Stelle ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 15.09.2019, 11:56
Benutzerbild von Flacher-Erich
Flacher-Erich Flacher-Erich ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: Schöffengrund
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Flacher-Erich´s Fotoalbum
Beiträge: 100

Wetzlar -[Deutschland]- WZ Wetzlar -[Deutschland]- J J
Standard Neue Produktionstechniken bei runderneuerten Reifen

Gude.

Nach einem Bericht im Fernsehen über Recycling in der Reifenherstellung und dem damit in Verbindung stehenden stetig wachsenden Bedarf an Kautschuk, habe ich mich mal etwas eingehender mit dieser Materie befasst.

Bisher war ich immer ein absoluter Gegner der Verwendung von runderneuerten Reifen bei PKWs. Vor allen Dingen, von irgendwelchen unbekannten asiatischen Herstellern. Mittlerweile stehe ich diesem Thema aber offener gegenüber.

In dem Bericht wurde auch über eine deutsche Firma berichtet, welche sich dem Thema Reifenrecycling angenommen hat.

Da ich eher zu den verhaltenen und vorausschauenden Fahrern zähle, erwäge ich beim nächsten Wechsel der Reifen (bisher auf allen unseren Fahrzeugen nur die neuesten Modelle der Fa. Continental) diese Reifen, insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit unserer Resourcen, diese zu verwenden.
Weiterer positiver Nebeneffekt neben der Nachhaltigkeit ist auch der deutlich geringere Preis.

Es handelt sich hierbei um die Fa. KING-MEILER.

Was haltet ihr von dieser Überlegung?

Gruß Flacher-Erich
__________________
Familienfuhrpark:
- W639 3.0 V6 CDI 08/08 Spritmonitor.de
- W451 1.0 mhd
- W453 0.9 Turbo
- T5 Transporter
- IHC 353
- Grizzly YFM 450
- Virago XV 1100
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2019, 19:15
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Nix! Garnix!
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2019, 22:17
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Zitat:
Zitat von Flacher-Erich Beitrag anzeigen
...insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit unserer Resourcen...
-

Dann nutze doch französische Resourcen und nimm MICHELIN-Reifen...!

Und wenn Du tatsächlich die high risk runderneuerten Schlappen auf Dein 3t Fahrzeug mit 224PS ziehen solltest, halte bitte reichlich Abstand wenn Du hinter einem hyazinthroten Marco Polo fahren solltest...!

-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2019, 22:43
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Hallo

... Wir sollten Fairerweise zwischen Industrierunderneuerung und einer "Hinterhofrunderneuerung" unterscheiden.
Bei der Industriellen Runderneuerung werden strenge Anforderungen an die Karkasse gestellt und diese wird tw. Sogar mit einen Computertomograf durchleuchtet. Das macht der kleine Fuzzi nicht....
Ich persönlich fahre auch keine Runderneuerung Reifen aber es muß jeder selbst entscheiden -mache fahren ja auch C-Reifen......

Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023
Überwiesen...
Ihr auch schon ???
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 16.09.2019, 16:40
Benutzerbild von Flacher-Erich
Flacher-Erich Flacher-Erich ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: Schöffengrund
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Flacher-Erich´s Fotoalbum
Beiträge: 100

Wetzlar -[Deutschland]- WZ Wetzlar -[Deutschland]- J J
Standard

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

... Wir sollten Fairerweise zwischen Industrierunderneuerung und einer "Hinterhofrunderneuerung" unterscheiden.
Bei der Industriellen Runderneuerung werden strenge Anforderungen an die Karkasse gestellt und diese wird tw. Sogar mit einen Computertomograf durchleuchtet. Das macht der kleine Fuzzi nicht....

Gruß Uwe
Auf Grund des Berichtes im Fernsehen (einschließlich der Expertise von Materialsachverständigen) bin ich halt ins Grübeln gekommen, meine grundsätzlich ablehnende Haltung ggü. runderneuerten Reifen zu überdenken.

Vor Jahren in meiner aktiven LKW-Fahrerzeit „flogen“ regelmäßig die Decken von den Karkassen. Das ist mittlerweile erheblich weniger geworden,

Die Technik schreitet ja unaufhaltsam voran.
So alles kleines Beispiel: Am Anfang musste man schon echt überzeugter ÖKO sein, um Toilettenpapier aus recyceltem Papier zu verwenden. Da konnte man auch Schleifpapier verwenden. Mittlerweile besteht da kaum noch Unterschied zu Klopapier aus „frischem und neuem“ Material.

Ich bin weder Öko noch Geizkragen.

Mich interessiert, ob schon jemand Erfahrungen mit Reifen der deutschen Firma gemacht hat.

Gruß Flacher-Erich
__________________
Familienfuhrpark:
- W639 3.0 V6 CDI 08/08 Spritmonitor.de
- W451 1.0 mhd
- W453 0.9 Turbo
- T5 Transporter
- IHC 353
- Grizzly YFM 450
- Virago XV 1100
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2020, 14:48
Johannnes D. Johannnes D. ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 13.01.2020
Ort: LK Bamberg
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2010
Motor: 3.0 CDI
Johannnes D.´s Fotoalbum
Beiträge: 47
Standard Runderneuerte

Servus,

zunächst mal, ich selber habe noch keine praktischen Erfahrungen mit
Runderneuerten Reifen gemacht, habe aber vermutlich den gleichen TV Bericht
gesehen der mich auch Nachdenklich gemacht hat.
Bei meiner letzten Reifenbeschaffung konnte ich keine Runderneuerten
ausprobieren, weils die in der Größe / Lastindex nicht gab.

Ich kenne keinen persönlich dem in den letzten 20 Jahren ein runderneuerte
Reifen am PKW um die Ohren geflogen wäre.

In dem Bericht wurde halt glaubhaft erklärt, das die Technik große Fortschritte
gemacht hat, die heutigen runderneuerten Reifen sind nicht mit den
Runderneuerten Reifen der ersten Generation zu vergleichen. Diese Reifen
werden in Europa (ich meine sogar in DE) mit hohen Fertigungsstandarts
gefertigt.

Ein entfernter Bekannter von mir betreibt eine kleine KFZ Werkstatt, er
verkauft im Budget Bereich fast ausschließlich runderneuerte Reifen und er und
seine Kunden haben gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich persönlich hätte keine Bedenken einen runderneuerten Reifen zu fahren
wenn er die entsprechenden technischen Eckdaten erfüllt.

Viel schlimmer finde ich, das viele mit überalterten Reifen herumfahren, frei
nach dem Motto: der ist so hart, der fährt sich nicht mehr ab und hält mir noch
ewig.

Nur weil ein Reifen teuer und von einem Premium-Hersteller ist muss er nicht
zwangsweise auch sehr gut sein. Es gibt einen bekannten Premiumhersteller
mit dem ich bzw. mein Vater in verschiedenen Punkten schlechte Erfahrungen
gemacht haben.

cu

Johannes D.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.01.2020, 20:16
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.831

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Johannnes D. Beitrag anzeigen
Nur weil ein Reifen teuer und von einem Premium-Hersteller ist muss er nicht
zwangsweise auch sehr gut sein. Es gibt einen bekannten Premiumhersteller
mit dem ich bzw. mein Vater in verschiedenen Punkten schlechte Erfahrungen
gemacht haben.

cu
Johannes D.
Gibt es dazu auch mehr als solche nebulösen Infos?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.01.2020, 10:16
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Johannnes D. Beitrag anzeigen

Ich kenne keinen persönlich dem in den letzten 20 Jahren ein runderneuerte
Reifen am PKW um die Ohren geflogen wäre.

...

Ich persönlich hätte keine Bedenken einen runderneuerten Reifen zu fahren
wenn er die entsprechenden technischen Eckdaten erfüllt.

...

Nur weil ein Reifen teuer und von einem Premium-Hersteller ist muss er nicht
zwangsweise auch sehr gut sein. Es gibt einen bekannten Premiumhersteller
mit dem ich bzw. mein Vater in verschiedenen Punkten schlechte Erfahrungen
gemacht haben.
Letzteres ist natürlich der Feldbeweis und hebt sämtliche Labor- und Fahrtests aus, weil EIN Experte den Gegenbeweis führte...

Manchmal fehlt auch das Verständnis, wie ein Reifen funktionieren kann und soll. Da wird dann die Karkasse geschunden weil man es nicht bemerkt und schlicht zu ungeschickt ist. Thema Beschädigungen, Bordsteinrempler, Luftdruck, Lagerung...

Bezüglich der Runderneuerten - ich sehe hier schon die nächsten Themen aufkommen und die haben nichts mit Reifenplatzern zu tun, aber wohl mit:

# Brummen im Fahrbetrieb
# Hilfe mein Auto dröhnt - Differential oder Radlager?
...

Manches sollte man einfach lassen, auch wenn's geht. Altreifenupcycling z. B.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu janr für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1x Satz Sommer und 1 x Winter Reifen mit Brabus Monoblock A zu verkaufen KlausW Kleinanzeigen 4 20.09.2011 18:42



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.