![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
das moppde sollte aber vor dem spritwechsel gereinigt und dann mit neuen sprit eingestellt werden.
wir haben mit den firmensägen nen haufen probleme seit der umstellung, die neuen sägen die noch kein benzin-öl gemisch gesehn haben, laufen einwandfrei damit ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau weil der sonderkraftstoff die Rückstände auf dem Kolben löst und dann gibt es ein kolbenfrässer.Gruß Roger
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kann man das reinigen und einstellen auch selber machen ?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
wenn du dir das zutraust und etwas begabt mit schrauben, dann sicher.
einstellen kann ja trotzdem der fachman, ist denke besser. |
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
vor allem, wenn die Säge neu ist, fang gar nicht erst mit der StandardMischung an . fang sofort mit Aspen an und bleib dabei !!! Viele Grüße Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ist zwar noch relativ neu, aber schon gebraucht, hab heute beim biken ein motorsägen fachhandel gesehen, werde dort mal fragen wegen Reinigung, weil ich werd die säge nicht soboft benutzen
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Säge noch nicht lange mit Benzin gelaufen ist brauchst du das mit dem reinigen nicht machen.So schnell sind da auch keine Ablagerungen auf dem Kolben. Ist das eine Markensäge oder Baumarktsäge.
Lg Roger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich würde sagen ist ne baumarktsäge, made in taiwan hab ich nur finden können sieht aber noch recht neu und unbenutzt aus, ich glaub die ist es jetzt auch nur den tag gelaufen an dem ich sie geschenkt bekommen habe um ein baeumchen abzusägen, frag ich aber noch mal.
|
![]() |
Stichworte |
aspen, motorsäge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|