![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und da geht die Macht vom Volke (Demos) aus. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
das halte ich für Wunschdenken und dem ist bei weitem nicht so.
Warum werden denn keine Gesetze gemacht, wo 95% der Bevölkerung was davon haben?
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde sagen, weil sich die Bevölkerung mehrheitlich um wichtigere Dinge kümmert. ZB Sport, Urlaub, Autos ...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So seh ich das auch, Wunschdenken ...
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was hast Du geraucht? Kann ich auch was davon haben?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Düsen wir alle nach Stuttgart und machen Demo?! |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wir kennen auch die Geschichte Europas und die Folgen solches Unsoziallen Kapitalizmus. Leider der Faden der Nachkriegszeit- -Sozialkapitalismus ist verloren gegangen, und es tut weh und mach mir bisschen Angst zusehen wie die Europa bergab Fährt. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sozialkapitalismus???
Fernab jeder Realität!!! Ich bin bestimmt kein Marxist, aber er ist uns Allen viel näher als man denkt. Gesellschaften haben auch ihre Gesetzte und diese funktionieren genau so berechenbar wie das Einmaleins in der Mathematik. z.B. Gesetz von Quantität und Qualität Lesetip: "Der größte Raubzug der Geschichte" ( Aber Vorsicht! Für labile Menschen besteht Suizidgefahr.) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=kaltec67;284565]Sozialkapitalismus???
Fernab jeder Realität!!! Den hat doch Europa doch ganze Nachkriegszeit gehabt oder gab´s da kein Unterschied zur anfang der XX Jh "Ausbeutung". Marxismus hab ich und werde nie unterstützen, aber ein kluger Kapitalist lebt mit der gefahr des Marxismuserwachens vor seinen Augen . Hier ist er effizient , wenn er sich zB. nicht alles von dem Ertragstisch abstaub (siehe 29 mille Pensions Zusicherung) sondern lässt es im Betrieb oder anderweilig mit dem sozius teilt, also handelt Sozial, so hat er immer noch mehr als genug für sein ausschweifendes Leben und sein untergeber ist ruhig gestellt. |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Man hat ja auch nie genau gesagt welche Arbeitsplätze erhalten werden sollen und die Gewerkschaften machen dabei auch noch mit ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist los mit dem Daimler? | Jor-EL | Alles andere | 91 | 03.02.2013 11:19 |
Unser Holger und seine Ive ... | V22 | Alles andere | 26 | 10.07.2012 19:08 |
Mercedes-Benz bei Image-Ranking an der Spitze | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 0 | 10.02.2009 16:47 |