![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Beim 638er CDI ist auf jeden Fall eine grüne Plakette wichtig.
Mit einem Exemplar ohne Wartungsstau machst Du da nichts falsch. Die V-Klasse hat als Achillesferse natürlich immer die Luftfederung an der Hinterachse - das allerdings quer über alle Baujahre und Motorisierungen.
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten.
Na da sehe ich mich schon im Heizölrenner ![]() ![]() Das mit Rost kenne ich schon, da ist der Ruf des Vau weit vorraus geeilt ![]() Werde mal sehen, dann kann ich ja bald hoffentlich berichten ![]() Gruß und Danke für die Enscheidungshilfe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und wenn Du im ADAC bist, laß die Jungs doch einen Check machen. Kostete bei mir vor 6 Jahren 75 Euro, die waren gut angelegt. Bekommst ein schriftliches Gutachten.
Erster Kommentar des TÜV - Menschen bei meinem: "Das ABS geht nicht"..... das wäre spaßig geworden. Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allen zusammen.
Ich habe ihn gefunden,; V220 Ambiente von 2003, 2. Hand Scheckheftgepflegt, kaum Rost!! wirklich kaum Rost, und ist gerade eingefahren mit 200Tkm ![]() Rechnungen von Injektoren Reparatur und Kompressor usw. alles da ![]() achja, Automatik und DPF hat er auch. Mängel die mir jetzt bekannt sind,: Heckwischer ohne Funktion ![]() Kabelbruch Fahrertür, Funktion aber noch vorhanden. Lack wird nach und nach wieder aufbereitet, bin ja vom Fach ![]() Das einzige was mir im Moment etwas Kopfzerbrechen bereitet sind die vorderen Sitze, haben schon eine menge Patina. Möchte es gerne mit Lederfarbe nacharbeiten, laut Vau-Händler ist es die aero-grau Variante, habe aber im Netz ein Farbmuster gefunden welches viel dunkler erscheint als die Sitze, sieht aus als wäre es die Farbe der Plastikverkleidungen und Amaturenbretts . Die Sitze sind aber heller. Kann mir da jemand helfen? Gruß Geändert von nacnac (09.06.2013 um 18:15 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lederzentrum Göttingen.
Erstklassig. Senden auf Anforderung Farbmuster zu. Haben verschiedene Lederreiniger im Programm sowie "Flüssigleder" zum Verschließen von kleineren Schrammen und Macken. Ebenso Farbauffrischer. Oder gleich beide Bezüge entfernen und an die einsenden. Die kommen dann in die Waschmaschine und werden aufbereitet. Gruß Uli |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Man staunt immer wieder, was die Profis an Techniken/Mitteln draufhaben! In diesem Fall scheint der Slogan "Wir verstehen Leder" wirklich zu stimmen!
Hier der Link. PS: Ich habe mir mittlerweile eine V-Clubliste angelegt! Es kommen so viele nützliche Links zu allen möglichen Bereichen.... wenn dann den einen oder anderen Tipp braucht, weiß man zwar, dass es da was gibt, aber nicht mehr, wo das Posting war........
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|