![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Beim Viano Marco Polo muss wegen des Aufstelldaches die zulässige Dachlast beachtet werden, sonst geht das Dach nicht mehr hoch oder im unpassenden Moment wieder nach unten.
Beim elektrohydraulischen Dach ist die Dachlast höher. Wir haben eine Pacwolf-Dachbox 280/ 85, die wiegt alleine schon leer 28 kg... Viele Grüße MP Fan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben ein manuelles Aufstelldach mit entsprechend wenig Dachlast. Aus diesem Grund und weil ich gerade bei Touren nicht über die 2m Grenze kommen möche (Stellplatzhöhenbegrenzungen u.Ä) verwenden wir nur Heckträger (Heckklappe -"tiefergelegt" / Kupplungsträger).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#3
|
|||
|
|||
![]()
MFT hat mir via E-Mail bestätigt und es gibt auch ein Video auf YouTube das es an einem MB Viano und VW T5 möglich ist mit ihrem System Box und / oder Fahrradträger auf der AHK die Heckklappe noch zu öffnen.
Die Box selbst ist abschließbar. Sollte aber keine Wertsachen beinhalten hatten an Vorzelt, Stühle, Tisch, Plane und alle leichten und sperrigen Gegenstände gedacht. Wobei man immer auf die maximale Zuladung achten muss! |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
Stichworte |
AHK, Box, MFT, Stauraum, Thule |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlafen und Stauraum | haselnuss | Kleinanzeigen | 6 | 24.02.2012 18:53 |