![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
... keine Ahnung wie seriös die Quelle ist!
![]() "2014 kommt der neue Viano auf den Markt. Erste Testmulen und Prototypen wurden schon gesichtet. Er soll im Interieur hochwertiger werden. Die Front erhält einen größeren Grill und größere Scheinwerfer. Die Designsprache soll an die neue Pkw Design Linie angepasst werden. Unter der Haube kommen wohl keine V6 Motoren (weder der 3.0 CDI noch der 3.5 Benziner) mehr zum Einsatz. Der OM651 wird dagegen dann auch als Doppelturbo angeboten und wird dann auch in einer Version mit mehr als 163 PS angeboten. Die 7G-Tronic wird zudem die 5-Gang-Automatik ablösen." Quelle: http://www.facebook.com/photo.php?fb...67006333341664 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
hm, muss ich ehrlich sagen: Die Schnauze Gefällt mir NICHT!
Aber wie immer, Geschmacksache! und kein V6 mehr, hm. Ich Ärger mich immernoch das ich den 3L CDI net genommen habe! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Felgen kann ich wohl leiden...!
- ![]() Ob es die dann auch in silber gibt...? Nico |
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() Auf diesen (neuen?) Fotos kann ich mit ganz viel Phantasie eine geteilte Heckklappe bzw eine Heckklappe mit Griff am unteren Heckscheibenrand erkennen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jau die Felgen sind in ordnung.
wenn ich mir das heck so anschaue und die seite, dann schaut das alles noch nach dem alten viano aus, nur nen "bissl" überarbeitet, bzw verändert. hm Als NEU würd ich das dann nicht bezeichen, das einzigste was anders ist, ist die front, die heckleuchten und die 3te bremsleuchte. |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Die Fotos sind doch schon mal vor einigen Monaten kursiert.....sieht für mich nur Front anders aus, der Rest irgendwie unverändert!?
Wäre traurig wenn jetzt schon ein weiteres Facelift käme, habe mir keinen Benz gekauft um jetzt schon wieder "altes" Modell zu fahren 😞 selbst VW bringt beim Bus 4 jahreszyklen hin, das erwarte ich mindestens wenn nicht besser 😎
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wo düsen sie da gerade rum?
Man könnte die ja mal mit einer handvoll Vau's besuchen gehen, dann könnte man gleichmal seine Schneeketten ausprobieren.... |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Immerhin bleibt MB wenigstens seiner Linie im Prinzip treu.
Falls der oder die Sechszylinder wirklich wegfallen, kaufe ich mir keinen neuen, die bisherige Motorisierung mit dem 3.0 CDI ist klasse, wenn es da keinen adäquaten Nachfolger gibt ist für mich persönlich der Ofen aus, dann pflege ich meinen vorhandenen V besonders gut, eine Neuanschaffung kommt absolut nicht in Frage, ich möchte keinen Van mit aufgeblasener Motorisierung eines Kleinwagens, hoffentlich stehe ich mit meiner Einstellung nicht alleine da ... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Seh ich auch so.
Wenn der 3.0er wegfällt bleibt der Jetzige so lange im Stall, bis die (doppelt) aufgeblasenen 2,2er Motoren ihre Standfestigkeit im RL nachgewiesen haben. Stelle ich mir vor allem im Hängerbetrieb nicht sonderlich souverän vor. Aber vielleicht macht ja MB seine Hausaufgaben besser als die Jungs aus Hannover. Deren 180 PS 4Zyl. empfand ich als völlig deplaziert und überfordert in einem Bus. Abwarten und sich des 6Enders erfreuen. Grüße Rüddy |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Für mich sieht das eher aus wie ein "Testträger", um den Motor im Fahrbetrieb zu erproben. Ab hinter der Motorhaube sieht mir das ganze noch ziemlich nach dem bisherigen Modell aus.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|