![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mit bedauren muste ich lesen welches Image MB im Moment hat. Aber wie schon viele gesagt haben ,wo führt das mit unserer Lienblingsmarke Made in Germany hin. Die Langliebigkeit eines der Ausrufeziechen bei MB ist hinüber .Rost ,Elektrikprobleme und eine Produktpalette auf allen Ebenen . Und Zetsche turnt auf Nosbusch rum. Schämt euch . Wo sind die Autos geblieben die 20 Jahre halten wir leben im 21 Jahrhundert. Nach Garantieauslauf sind die Autos heutzutage nicht mehr Interesant für die Hersteller und zum großen sind wir heute die Testfahrer und Testböcke ,der Unterschied nur wir können das Auto nicht einfach zurück geben . Ich hoffe nur das Mercedes die Wende schafft und wieder Weltmarktführer in Sachen Qualtät und Quantität wird . MfG Lars V Klasse rocks |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß noch wie mein W203 kurz vor dem 3ten Lebensjahr war, und ich vor Garantieende noch schnell das und jenes machen lassen wollte, das waren viele Kleinigkeiten. Der Service Mitarbeiter versuchte dann die Mängel, Mängel sein zu lassen und statt dessen meinte er "Wir wärs wenn wir mal schauen ob Ihn nicht ein neueres Modell gefallen könnte, die noch vorhandenen Mängel am Alten würde ich dann in Form von rabatt auf ein neuen wieder finden". Vielleicht hätte ich mir ein neuen gekauft, aber auch nur wenn man meine bestehenden Mängel behoben hätte, letztendlich viel die Entscheidung auf "Fahren bis kaputt". Wenn die Autos gut gepflegt sind und immer schön repariert wurden halten die auch 20 Jahre, ich meine neulich schon die ersten W201er mit H Kennzeichen gesehen zu haben ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Für das frühzeitige aussortieren sorgt schon der (EU-) Gesetzgeber:
Wenn ich an DPF-Nachrüstungen und rote/gelbe Umweltplaketten denke bei Vaus nicht mal der Hälfte von 20 Jahren seit Neuzulassung .. da mußten einige "das Land verlassen" wegen Nichtnachrüstbarkeit oder zig-tausend Euro Aufwand dafür. Immerhin konnte man 2006 noch 639er mit "Gelb" neu kaufen, die nun seit 1.1.2010 in Berlin Fahrverbot haben.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|