V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 597
Gesamt: 601
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  JOSCHI, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360496
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Gregorysucky
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yurii
Gestern
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2012, 18:03
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
JaWahnsinn, DANKE Helmut!
Wobei ich aktuell nicht nur vom Preis abgeschreckt bin....scheint wohl noch nie jemand so richtig gemacht zu haben diese Umrüstung!? Wäre das bei MB schon tausendfach gemacht und man könnte konkretes Angebot gaben mit was/wie/warum umgebaut wird wäre es eine einfache Entscheidung ob man das Geld ausgeben will, aber soooo ist mir das alles etwas zu heiß....will ja meinen neuen MP nicht als Studien- und Versuchsobjekt abwracken lassen ;-)
Nun, der Umbau auf CF8 ist keine größere Herausforderung.
Der Arbeitsaufwand lässt sich relativ einfach deffinieren da es nur um den Tausch der jeweiligen Teile geht.
Natürlich ist das Ganze teurer als eine Tuninglösung dafür ist das Fahrwerk aber auch komplett, inkl. Stabilisatoren, geändert und auf das Fahrzeug abgestimmt was bei einer Nurfederlösung nicht wirklich der Fall ist. Zudem bleibt die Garantie davon unberührt da es sich dabei um eine Serienlösung handelt.
Dass ein solcher Umbau vermutlich noch nicht durchgeführt wurde liegt entweder an der fehlenden Nachfrage oder am mangelnden Angebot.
Selbst ab Werk wird dieses Fahrwerk ja nicht sehr oft ausgeliefert.

Vielleicht bauen wir demnächst den Viano meines Kollegen auf CF8 um.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2012, 08:32
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Wenn Ihr wirklich den Viano Deines Kollegen umbaut würde mich die Erfahrung inclusive genauer Kosten und das Ergebnis brennend interessieren :-) Wäre schön wenn Du Dich dann nochmal meldest, denn ganz abgeschrieben habe ich den "Traum" eines originalen CF8 doch noch nicht ;-)) da ich einen MP habe würde mich aber auch eine Probefahrt mal brennend Reizen, will nämlich schon sicher stellen dass mit Sportfahrwerk der V dann nicht rumpelt und alles klappert wie beim T5 Cali 😎
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2012, 13:24
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Und hier die nötigen AWs für den Umbau

bei Stahlfederung:
- 32-1915-02 031 Dämpferbeine (beide) vorn aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2050-03 023 Stabilisator der 1.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2210-01 008 Stabilisator der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-4469-01 007 Federn (beide) der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 40-6560-01 013 Fahrzeug (elektronisch/ mit Einstellarbeiten) vermessen
5 Arb-Pos Summe: 082 AW

und bei Luftfederung:
- 32-1915-02 031 Dämpferbeine (beide) vorn aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2050-03 023 Stabilisator der 1.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2210-01 008 Stabilisator der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 40-6560-01 013 Fahrzeug (elektronisch/ mit Einstellarbeiten) vermessen
- 32-8675-01 009 Luftfederbälge (alle (2)) der 2.Fzg.- Achse erneuern
5 Arb-Pos Summe: 084 AW
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 14.12.2012, 14:30
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hallo Helmut, Deine Mühe und Sorgfalt ist wirklich anerkennenswert, mit der Du hier in diesem Fred recherchiert und all die Daten rund um das CF8 zusammengetragen hast!

Hut ab!

Vielleicht kann ich das alles mal nutzen, wenn mir das Serienfahrwerk nicht taugen sollte und mein MB-Partner vor Ort nicht sofort den "kundigen Überblick" dazu haben sollte........ Grüße Horst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2014, 22:41
Alpha13 Alpha13 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3,0CDI
Alpha13´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Ich würde das gerne nochmal aufgreifen und eine Frage an V-Dulli richten. In Deiner Teileauflistung ist das Federbein einzeln aufgeführt. Da ich keine Einzelposition für die Federn finden kann gehe ich mal davon aus, dass die Federbeine inkl. der Federn sind. Ist das so korrekt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2014, 23:08
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Alpha13 Beitrag anzeigen
Ich würde das gerne nochmal aufgreifen und eine Frage an V-Dulli richten. In Deiner Teileauflistung ist das Federbein einzeln aufgeführt. Da ich keine Einzelposition für die Federn finden kann gehe ich mal davon aus, dass die Federbeine inkl. der Federn sind. Ist das so korrekt?
Richtig, das Federbein ist komplett einbaufertig inkl. Domlager.

Natürlich gibt es auch die einzelnen Teile nur macht das, meiner Meinung nach, eher selten Sinn.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2014, 20:14
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Wie geht das ENR tiefer programmieren und wer macht das?
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.09.2014, 20:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Wie geht das ENR tiefer programmieren und wer macht das?
Für den Normalfall gibt es ein Kalibrierwerkzeug und davon Abweichend kann man den einen oder anderen cm nach oben oder unten kalibrieren.
Bei einer "deutlich" tieferen Kalibrierung der Luftfederung läuft man eventuell Gefahr dass die Federung durchschlägt.
Die Kalibrierung selbst geht nur über DAS.

Die zum CF8 gehörenden Federbälge sind härter als die der normalen Luftfederung.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 01.08.2015, 14:46
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Na da sind wir auch gespannt auf die Erfahrungen! Bisher gibt es extrem positive Berichte zum Stabi Tausch, aber ein "halbes" Sportfahrwerk hat glaube ich noch keiner......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2015, 12:10
der.picknicker
Gast
 
Standard

Ich bin davon überzeugt dass steifere/stärkere Stabies sehr viel bringen und ich werde die sehr wahrscheinlich auch noch nachrüsten, aber ich möchte die Fahrwerksoptimierung mal anders herum machen um auch den Unterschied der Federn und Dämpfer zu spüren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
CF8, CF8 + CL0, Sportfahrwerk


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.