![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Der Arbeitsaufwand lässt sich relativ einfach deffinieren da es nur um den Tausch der jeweiligen Teile geht. Natürlich ist das Ganze teurer als eine Tuninglösung dafür ist das Fahrwerk aber auch komplett, inkl. Stabilisatoren, geändert und auf das Fahrzeug abgestimmt was bei einer Nurfederlösung nicht wirklich der Fall ist. Zudem bleibt die Garantie davon unberührt da es sich dabei um eine Serienlösung handelt. Dass ein solcher Umbau vermutlich noch nicht durchgeführt wurde liegt entweder an der fehlenden Nachfrage oder am mangelnden Angebot. Selbst ab Werk wird dieses Fahrwerk ja nicht sehr oft ausgeliefert. Vielleicht bauen wir demnächst den Viano meines Kollegen auf CF8 um.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wenn Ihr wirklich den Viano Deines Kollegen umbaut würde mich die Erfahrung inclusive genauer Kosten und das Ergebnis brennend interessieren :-) Wäre schön wenn Du Dich dann nochmal meldest, denn ganz abgeschrieben habe ich den "Traum" eines originalen CF8 doch noch nicht ;-)) da ich einen MP habe würde mich aber auch eine Probefahrt mal brennend Reizen, will nämlich schon sicher stellen dass mit Sportfahrwerk der V dann nicht rumpelt und alles klappert wie beim T5 Cali 😎
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und hier die nötigen AWs für den Umbau
bei Stahlfederung: - 32-1915-02 031 Dämpferbeine (beide) vorn aus-, einbauen, n. B. erneuern - 32-2050-03 023 Stabilisator der 1.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern - 32-2210-01 008 Stabilisator der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern - 32-4469-01 007 Federn (beide) der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern - 40-6560-01 013 Fahrzeug (elektronisch/ mit Einstellarbeiten) vermessen 5 Arb-Pos Summe: 082 AW und bei Luftfederung: - 32-1915-02 031 Dämpferbeine (beide) vorn aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2050-03 023 Stabilisator der 1.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern - 32-2210-01 008 Stabilisator der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern - 40-6560-01 013 Fahrzeug (elektronisch/ mit Einstellarbeiten) vermessen - 32-8675-01 009 Luftfederbälge (alle (2)) der 2.Fzg.- Achse erneuern 5 Arb-Pos Summe: 084 AW
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Helmut, Deine Mühe und Sorgfalt ist wirklich anerkennenswert, mit der Du hier in diesem Fred recherchiert und all die Daten rund um das CF8 zusammengetragen hast!
Hut ab! ![]() Vielleicht kann ich das alles mal nutzen, wenn mir das Serienfahrwerk nicht taugen sollte und mein MB-Partner vor Ort nicht sofort den "kundigen Überblick" dazu haben sollte........ Grüße Horst |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde das gerne nochmal aufgreifen und eine Frage an V-Dulli richten. In Deiner Teileauflistung ist das Federbein einzeln aufgeführt. Da ich keine Einzelposition für die Federn finden kann gehe ich mal davon aus, dass die Federbeine inkl. der Federn sind. Ist das so korrekt?
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Natürlich gibt es auch die einzelnen Teile nur macht das, meiner Meinung nach, eher selten Sinn.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wie geht das ENR tiefer programmieren und wer macht das?
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Für den Normalfall gibt es ein Kalibrierwerkzeug und davon Abweichend kann man den einen oder anderen cm nach oben oder unten kalibrieren.
Bei einer "deutlich" tieferen Kalibrierung der Luftfederung läuft man eventuell Gefahr dass die Federung durchschlägt. Die Kalibrierung selbst geht nur über DAS. Die zum CF8 gehörenden Federbälge sind härter als die der normalen Luftfederung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Na da sind wir auch gespannt auf die Erfahrungen! Bisher gibt es extrem positive Berichte zum Stabi Tausch, aber ein "halbes" Sportfahrwerk hat glaube ich noch keiner......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin davon überzeugt dass steifere/stärkere Stabies sehr viel bringen und ich werde die sehr wahrscheinlich auch noch nachrüsten, aber ich möchte die Fahrwerksoptimierung mal anders herum machen um auch den Unterschied der Federn und Dämpfer zu spüren.
|
![]() |
Stichworte |
CF8, CF8 + CL0, Sportfahrwerk |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|