![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
In der AMS vom 4. Oktober ist auf Seite 15 zu lesen:
"Der S-Klasse droht übrigens Konkurrenz au dem eigenen Haus: Mercedes plant auf Basis des nächsten Viano einen besonders hochwertig verarbeiteten Business-Van" ![]() Da besteht ja doch noch Hoffnung, dass der nächste Viano nicht als Renault mit aufgeklebtem Mercedes-Stern vorfährt ![]() Gruß Thomas |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Glaub kaum dass da in der Verarbeitung und Materialqualität nennenswerte Luft nach oben ist, zumindest nicht um in S-Klasse Regionen vorzustossen
![]() Mit Business sind bestimmt die ganzen Ausstattungsmöglichkeiten gemeint, Stichwort rollendes Büro mit Luxussesseln usw. Unwahrscheinlich dass die Brot und Butter Viano-Kunden davon profitieren werden ... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Davon würden auch die "normalen" Viano-Kunden profitieren. Gruß Thomas |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wobei der Sechszylinder mittlerweile als Kaufargument an Gewicht verliert, wenn man so die Widrigkeiten, die sich bei dem Einen oder Anderen eingestellt haben, betrachtet. Die Qualität läßt doch zu wünschen übrig und wenn man dann ins S-Klasse-Segment vorstoßen will, sollte man die Fertigung wohl als erstes nach Deutschland holen. Obwohl, die Konkurrenz fertigt doch in D, ist aber auch nicht besser...
Gruß mycel |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das mit "der S-Klasse Konkurrenz machen" darf man denk ich nicht wörtlich nehmen, die Zielgruppen sind ganz andere, beim V entscheidet der Preis ne ganze Ecke mit, bei der S-Klasse ist der Kunde traditionell etwas belastbarer ![]() Ob allein die Fertigung in D nennenswerte Vorteile bringen würde glaube ich nicht einmal, VW führst Du ja schon als gutes Beispiel an, die "Kostenoptimierung" bei der Produktion und auch im Einkauf dürften da eher die größten Problemquellen sein ... Geändert von Danidog (15.10.2012 um 18:11 Uhr) |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Stuttgart – Auf der Beijing Auto Show 2012 (25. April bis 2. Mai 2012) präsentiert Mercedes-Benz den Viano VISION DIAMOND, ein Showcar der Superlative.
Schon auf den ersten Blick setzt das als Chauffeurfahrzeug ausgerichtete Showcar eindrucksvolle Zeichen. Schwarz lackierter Kühlergrill, Chrom umrandete Kühlergrilllamellen und zweifarbige Außenlackierung. Eine feine, goldglänzende Linie markiert den Übergang der Karosseriefarben Schwarz und Diamantweiß. An der B-Säule ist ein aufgemalter Diamant zu sehen. Zweifarbig sind auch die 5-Speichen-Felgen, die Bremse weist einen goldfarbenen Mercedes-Benz-Schriftzug auf. Der Innenraum unterstreicht die extravagante Erscheinung: die luxuriöse Ausstattung im Fondbereich mit einer speziellen, innovativen Multimedia-Anlage lässt das Fahrzeug wahlweise zum Business-Mobil oder zum komfortablen Rückzugsort werden. Intensität der Sonneneinstrahlung ins Fahrzeuginnere lässt sich regeln Die Seitenscheiben des Fahrgastraums, die Heckscheibe und die Trennscheibe zwischen Cockpit und Fahrgastraum sind mit dem System „Magic Sky Control“ ausgestattet. Auf Knopfdruck verändern sie sich von hell auf dunkel und verändern so die Lichtdurchlässigkeit. Erreicht wird dies durch eine Flüssigkeit in den Glasscheiben, die unter der Wirkung von elektrischem Strom entsprechend reagiert. Der Chauffeurbereich ist ganz in schwarz gehalten. Sitze und Türverkleidungen sind aus feinstem Nappaleder, in Leder eingefasst sind Instrumententafel, Lenkrad, Schalthebel, A- und B-Säule. Komplett in porzellanweiß, vom Teppichboden über Sitze und Sicherheitsgurte bis zum Himmel, präsentiert sich das Passagierabteil. Champagnerglas-Holder und integrierter Flaschenkühler Dieser Innenraum ist mit zwei Sitzgelegenheiten der Extraklasse ausgestattet. Die Sitze sind aus der CL-Klasse übernommen und wurden um weitere Funktionen erweitert. Sie verfügen über Heiz- Kühl- und Massagefunktionen sowie eine Wadenbank und eine Fußstütze. Zwischen den Sitzen sind Cup Holder und Champagnerglas-Holder für die Sektkelche aus Silber untergebracht, die auf Knopfdruck sichtbar werden. Gleich fünf Flaschenhalter sind in der Seitenverkleidung untergebracht. Die für die Champagnerflasche vorgesehene Halterung ist mit einem Kühlsystem ausgestattet. Acht in die Zierleiste eingelassene Diamanten greifen die chinesische Glückszahl auf unterstreichen das wertvolle Ambiente. Zur Ausstattung gehört ebenso das Bang & Olufsen High-End Soundsystem „BeoLiving Viano“, das sich über zwei iPad2 oder iPhone4 steuern lässt. Auch der Sound des 40 Zoll Bildschirms, für TV, Internet bis Videokonferenzen geeignet, und alle Lichteinstellungen lassen sich mit den mobilen Kommunikationsgeräte regeln. Exklusiv für die Steuerung wurde eine spezielle App entwickelt. Die Geräte sind in einer Docking-Station in der Mittelkonsole untergebracht. Der Bildschirm mit schwarzem Aluminiumrahmen hat seinen Platz vor dem Chauffeurbereich. Via Knopfdruck können Bildschirm und Trennwand nach unten gefahren und unsichtbar versenkt werden. Zur Kommunikation zwischen Cockpit und Fahrgastraum sorgt eine Sprechanlage. Das Fahrzeug ist mit einem W-LAN ausgestattet, so dass z.B. Videokonferenzen über das Internet möglich sind.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Hab nur den Link kopiert ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|