![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Zutreffend erkannt ..
Wenn überhaupt, irgend einen MB mit dem OM642 als motorspezifisches Rep.-Handbuch (wobei - was willst Du bei dem selber machen ??) und eines für den 639er für das Allgemeine. Eines für den 3,0 CDI (auch 3,x Benziner) gibt es definitiv nicht. Angesichts von 2 Jahren und bis zu 40 tkm zum Ölwechsel und 4 Jahre / max. 80 tkm Wartungsintervall ist selfmade selten geworden. Für echte Fehlersuche ist das Forum hier mit Profis wie v-dulli, die jeden Tag einen 639er vor sich haben, die bessere Hilfestellung als irgendein Printmedium - da bin ich mir sicher. Und Ölwechsel bzw. Bremsen neu machen ist beim Vau wie bei jedem beliebigen anderen Auto auch - keine echten Besonderheiten.
__________________
Gruß Reinhard |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hast ja recht, bin ja froh wenn man es nicht braucht. Ich lese nun mal gerne techn. Literatur...
Gruß und schönen Sonntag Roland |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu RolandV6 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich habe ein Werkstatthandbuch im Netz gefunden, leider ist es in kyrillischer Schrift verfasst ....
![]()
Geändert von vianonino (23.09.2012 um 20:00 Uhr) |
| Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu vianonino für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Könnt ihr das wohl nicht lesen
![]() Naja ich auch nicht
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Kennt einer von Euch eine Software mit der ich diese PDF Datei vom kyrillischen in das deutsche übersetzen kann?
Na Sdarówje
|
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
der thw |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|