![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Haben jetzt ein paar 3.0 zur Auswahl. Gibts hier irgendwie sowas wie eine Checkliste zum Kauf? Sowas kenne ich aus dem Jeepforum.
Geändert von *VAU* (14.09.2012 um 09:21 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gut, offensichtlich war die Frage zu profan - habe jetzt sowas ähnliches gefunden.
Für mich jetzt noch eine wichtige Frage in der Hoffnung auf Tipps. Wo liegt bei dem Viano lang 3.0 eher ein Schwachpunkt - Motor oder Getriebe? Ich weiß, das hängt von vielen Faktoren ab aber was geht erfahrungsgemäß eher mal kaputt beim V. Hintergrund: Ein V hat nen neuen Motor (jetzt ca.10K KM) bei insgesamt ca. 127000 km. Der andere hat ein neues Getriebe (jetzt ca. 40K KM) bei insges. ca. 180000 km. Der erste (Ausstattung Trend/Life) ist ungefähr 600 km von uns weg und der andere (Ausstattung Ambiente) 300km. Der erste ist vom (Fiat-) Händler (aber eben weit weg), der zweite privat aber der macht morgen (auf unsere Nachfrage) eine Dekra Gebrauchtwagenbewertung. Bin hin und hergerissen und brauche wirklich ein paar Tipps von erfahrenen Vahrern . |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Neuer Motor bzw. neues Getriebe wäre soweit ja ok.
Da würde ich mir allerdings die Rechnungen anschauen - häufig ist damit "anderes" Getriebe bzw. Motor gemeint. Die 3.0 CDI sind selbst im Sprinter robuste Gesellen mit i.d.R. sehr hohen Laufleistungen. Aber auch so eine Maschine kann man "hinrichten" mit Kaltstart + Vollgas, ständig Kurzstrecke oder Vernachlässigung der Ölwechsel / Ölqualität.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja, bei dem mit neuem Getriebe steht "NEUES original MB Getriebe",
bei dem mit neuem Motor "Austauschmotor" |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|