![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei dem Forum ist auffällig, dass die Fragestellung auf 4x4 abzielt und die Problemkinder bzw. andere Hersteller Favorisierenden (auch) 4x2 Beispiele nennen.
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube auch, daß viele den 4x4 mit Schickimicki-Allrad verwechseln.
Es ist doch ein himmelweiter Unterschied, ob ein echter 4x4 fürs Gelände, oder ein Schicki-allrad für drei potenzielle Schneeflöckchen ala Rörl-Quattro gefragt ist. Schon auf den ersten Blick sieht man beim Vau 4x4 wofür er gedacht ist. Da wirken dann auch andere Kräfte und es kann schonmal was kaput gehen. Dort über Antriebsgeräusche etc. bei hohen Geschwindigkeiten auf BAB zu diskutieren ist doch voll am Ziel vorbei. Warum es den 4x4 nicht als V6 gibt, sollte sich bei genauerer Überlegung auch logisch erschließen. |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo zusammen,
ich finde wir kommen vom Hundertsten ins Tausende wenn wir nicht eine Trennung machen. Wie viele Allradfahrer gibt es im Forum oder verkaufter "V".Ich kenne nur die sogenannten Behörden Fahrzeuge Bergwacht,Feuerehr, Kabeldeutschland hat einige für bestimmte Bergstrecken, also alles Fz die extremen Belastungen ausgesetzt werden, das hat nichts mit unserer Fahrweise bzw Nutzbarkeit im Alltag zu tun, dies muß man bei der Diskussion berücksichtigen. Der normale 2,2 oder 3,0 ltr Viano kann doch mit jedem anderem vergleichbaren Produkt mit halten ODER,ODER Gruß MBsilber |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|