![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mit dem Mietwagen das ist eh so eine Sache, die wir wohl doch nicht machen, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Viele der Wagen haben Unfälle und wenn man jetzt einen kauft, der aber noch den Sommer durch vermietet wird, dann weiß man ja gar nicht, was man hinterher für eine angeranzte Fuhre bekommt. Den Ärger mit Rückgängigmachen des Vertrages und Rückzahlung der Anzahlung, den will ich mir gar nicht erst machen. Vielleicht wirds ein Bürstner Premio 495 TK, den unser Vermieter neu anbietet. Dann würden wir kaufen, statt im Sommer mit dem Miet WoWa zu fahren. Schaun wir mal... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dann lieber eine Nummer größer wählen. 550Tk. Wegen 1. der Rundsitzgruppe 2. wegen dem separaten Waschbecken außerhalb der Toilette, 3. die Anordnung der Doppelbetten. Mann muss nicht immer über den Partner klettern. 4. Etwas mehr Aufbaulänge wirkt sich eventuell auch auf das Vorzelt aus. Aber gerade mit Kindern würde ich immer eine Rundsitzgruppe nehmen. Beim Essen, Spielen ist mehr Platz und wenn die Kinder im Bett sind, kann man sich noch beim Fernsehen schön hinlümmeln.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
...jetzt isses ein Adria Altea 542 PK geworden. Sehr gute Zuladung, sehr frisches Design (kein Buche komplett mit blauen Polstern) und überhaupt wirklich toll. Wir freuen uns schon sehr auf unseren Urlaub!
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meinen Glückwunsch......
![]() und wo geht die erste Reise hin?? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Schweden oder Bretagne. Ich fürchte, wir entscheiden uns, wenn wir losfahren.
![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hi,
in der Beschreibung des WoWa steht eine Zuladung von 178 kg. Das halte ich für eine blanke Katastrophe!!!! Der WoWa ist für 6 Personen ausgelegt. Was willst du einladen? z.B. - Klamotten für alle - voller Kühlschrank - Wasser - Vorzelt - Tisch/Stühle Die 178 kg überschreitest du ganz schnell. Wenn dich die grüne Rennleitung auf die Waage stellt, kannst du zum Knöllchen zusätzlich auf der Autobahn auch noch ausladen, wenns dumm läuft. Ich habe meinem WoWa auf 1800 kg aufgelastet. Damit habe ich bei einem Leergewicht von ca. 1350 kg immerhin 450 kg Zuladung. Prüfe also, ob eine weitere Auflastung möglich ist. Wenn nicht, würde ich das Teil nicht kaufen, egal wie der Preis ist. Nur billig ist nicht immer der beste Weg. Übrigens habe ich meinen WoWa 2010 auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf bestellt. Wir haben jede Menge Zubehör reingepackt. Damit hätte er einen Listenpreis von ca. 28.000 EUR gehabt. Bezahlt haben wir dann tatsächlich ca. 21.000 EUR. Und ich habe keinen Ladenhüter aus dem Vorjahr, sondern das (in 2011) aktuellste Modell. Gruß Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KlausH für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|