![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Jens,
das nenne ich mal eine klasse Idee !! Bitte berichte was dort gelehrt bzw. gezeigt wird. V i e l Freude und hoffentlich fröhliche Teilnehmer Gruß Ujos |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hi
bei mir ist es am 29.5. soweit. Ich mache ein Sicherheitstraining in Hannover/Laatzen beim ADAC. Bin mal gespannt wie sich der Viano in extemen Händeln lässt. ASR kann man ausschalten. Wie sieht es mit ESP aus? Nicht das es zur Spassbremse werden kann. Gruß mk |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#3
|
|||
|
|||
|
ESP lässt sich nicht einfach abschalten.
Achso ... Jens ... du schreibst, dass du das Training gewonnen hast ... Biste sicher, dass die dich in der NL nicht beim vom Hof fahren beobachtet haben und dir das Training einfach aus Sorge um dich spendiert haben. *ggg* Geändert von VITO-Power (09.05.2012 um 12:01 Uhr) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
......und schon garnicht vollständig.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Was bedeutet nicht vollständig?
Ist es mit über die ASR Taste gesteuert? |
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Nein, damit lässt sich nur die Leistungsreduzierung abschalten nicht aber ABD und ESP.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#7
|
|||
|
|||
|
hallo v fahrer
ich habe mir gestern den spass gegeben und habe ein intensiv Fahrsicherheitstraining absolviert. es macht ein heiden spass mit einem fahrzeug von 2,5to. hab vorher auf einer lkw wage gestanden. -der angebene luftdruck vom hersteller ist nach meiner ansicht etwas "viel zu wenig". ich musste kurz nach dem einfahren, eine kreisbahn, ihn verlassen. der trainer rief mir zu "abbrechen" der reifen könnte von der felge springen. der luftdruck war da schon 3,0 bar. nach kurzer absprache mit ihm, habe ich dann auf 3,5 bar angehoben und da sah es schon viel besser aus. hinten hatte ich 3,0 bar gelassen. -das vollbremsen aus 70 km/h, leer, wie voll besetzt, trockene fahrbahn. gleicher bremsweg ![]() ![]() und das das bremsen aber so heftig ist, dass hatte keiner gedacht. auf nasser fahrbahn absolut nicht zu vergleichen. da kann man noch einen kaffee trinken, bis man steht.-ausweichen ist überhaupt kein problem. es darf nur keine borde im weg sein. dann kippt es! bei einigen übungen musste ich mit der geschwindigkeit deutlich drunter, sonst wäre ausweichen, lenken, rutschen, drehen, bremsen, alles das gleiche. da war ich und der v nicht mehr herr der lage. zu den reifen: meine reifen haben gelitten. man sieht es, dass sie doch auch an ihre grenzen gekommen sind. wer es mal machen möchte, viel spass dabei. lg |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|