V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 525
Gesamt: 525
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360540
Benutzer: 899
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Leadz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2012, 20:21
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Also, dass mit dem 3,5er Otto-Motor würde ich mir ja joch einmal sehr gut überlegen...!
Veraltete 2-Ventil Technik mit wenig Drehmoment aber dafür reichhaltigem Durst...-
Da würde ich Dir doch eher den V6 3.0 CDI empfehlen!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 23.04.2012, 20:36
JuergenD
Gast
 
JuergenD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da kann ich Nico nur zustimmen. Ich fahre jetzt seit 6 Wochen den 3.0 CDI und bin sehr zufrieden. Übermorgen gehts wieder mit 5 Leuten und ausrüstung on Tour, da lohnt sich der Motor auch. Und wenn man ihn nicht tritt geht der Verbrauch auch. Besonder wenn man von einem Kombi kommt, ist es doch mehr, aber dann muss man sich auch sagen: "Du fährst einen Bus, aerodynamisch wie eine Schrankwand und bis zu fast 3 Tonnen schwer, der Verbauch einfach mehr als 6,5 Liter." Und wenn man es ralistisch betrachtet, War mein Peugeot immer weit weg von den angegebenen 6,2 Litern. Im Schnitt. Die waren selbst mit 120 bis 130 auf der Autobahn drinn. Und wenn ich jetzt das Tempo fahre, braucht der Viano vielleicht, 2,3 Liter mehr. Aber ich bekomme 2 Personen und viel mehr gepäck mit. War die Dachbox noch auf dem Peugeot, war der Verbauch auch ruckzug bei 7,5 Liter. Hin war die Aerodynamik.
Der 3,0 CDI ist also echt zu empfehlen. Und die Langversion passt auch. Der Extralang wäre für mich hier im Rhein-Main-Gebiet schon zu lang.

Schöne Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 23.04.2012, 21:23
daTob
Gast
 
daTob´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe mir auch schon viel Gedanken gemacht ob Diesel oder Benziner/Gas. Ich weiß auch das der Bus mit einem Kombi nicht vergleichbar ist. Aber wenn ich einen Verbrauch beim Benziner/Gas von 16 Litern ansetze und das bei 0,69 EUR/l Gas, dürfte ja der Diesel bei gleicher Fahrweise nicht mehr als ungefähr 8 l Verbrauch ( ich habe hier mal den aktuellen Dieselpreis von 1,65 EUR/l zuG grunde gelegt). Kommt das hin?

Ich hatte auch eher die Frage wegen des Baujahrs. Ist der Sprung von mehreren tausend EUR bei Angebot von 2005 zu z.B. 2006 und älter gerechtfertigt?
Ist die Technik des 3,5 echt veraltet?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2012, 21:30
Websucht
Gast
 
Websucht´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo DaTob,

hat der in Aussicht stehende 3,5er schon eine Gasanlage oder kommt die dann zu den 15000.- noch dazu?

Wenn die schon eingebaut ist finde ich das Angebot gut und bei einem Gaspreis von z.B. 75 Cent kann der 3,5l Benziner ca. 20l auf 100km verbrauchen und man fährt unterm Strich immer noch günstiger als mit dem 3.0 CDI... wenn die Gasanlage noch dazu kommt würde ich mich eher nach einen 3.0CDI oder 2.2CDI umschauen.

Mach einfach eine Probefahrt und wenn er dir gefällt und der Rest auch passt (Zustand, Serviceheft, Austattung, Reifen usw.) dann nimm ihn.

Gruss Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2012, 21:39
Websucht
Gast
 
Websucht´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

also hier liegt der Diesel bei ca. 1,50€ pro Liter, LPG bei 0,74€ und Super bei 1,70€

Ich würde den 3,5l Benzinmotor nicht als "veraltet" bezeichnen sondern eher als ausgereift und zuverlässig und er läuft seidenweich und flüsterleise.

Zu den Unterschieden ab Bj. 9/06 kann ich dir leider nichts sagen, meiner hat auch noch den "Küchenwaagentacho"

Gruss Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2012, 21:56
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Die Frage ist auch, wie wird er genutzt. Kurzstrecke in der Stadt brauche ich ca. 12,5l/100km. Heute Abend habe ich ihn aber auch bei 15km Strecke auf 7,9l/100km bekommen. Wohnwagen ziehen bei Tempo 90 ca. 11,5l/100km. Kein Platzproblem, unbezahlbar.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2012, 22:06
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Ich würde immer wieder den 3.0 cdi nehmen, denn an das Drehmoment kommt der Benziner bei weitem nicht hin.
Ich fahre meinen je nach rechtem Fuß zwischen 8,5 und 18,5l/100 km.
8,5 gemütlich Landstraße mit 80-110,
und 18,5 mit Bodenblech über 300km AB nachts um 3 Uhr.
Ich muss aber gestehen, mein 3.0 cdi ist gechippt auf ca. 250PS und ca. 510NM. Genauer Test auf dem Prüfstand folgt noch.
Mit Wohndose(1700kg), Berg hoch, z.B. Irschenberg, da fährt er im Tempomat mit 100 einfach mal hoch.
Der Verbrauch mit Wohndose liegt bei 13-14l/100km.
Mein Fazit: Ich würde sofort wieder den Diesel nehmen, ob er billiger oder teurer im Unterhalt ist kann ich nicht sagen, aber er macht einfach nur Spass!
Dies ist meine persönliche Meinung.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 23.04.2012, 22:11
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

PS: Deine Frau braucht keine Angst wegen der Größe zu haben. Auf meinem Foto der Schwarze gehört meine Frau und der Weiße mir. Sie hatte auch erst Bedenken und möchte ihn nicht mehr abgeben.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.04.2012, 22:20
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
Ich würde immer wieder den 3.0 cdi nehmen, denn an das Drehmoment kommt der Benziner bei weitem nicht hin.
Ich fahre meinen je nach rechtem Fuß zwischen 8,5 und 18,5l/100 km.
8,5 gemütlich Landstraße mit 80-110,
und 18,5 mit Bodenblech über 300km AB nachts um 3 Uhr.
Ich muss aber gestehen, mein 3.0 cdi ist gechippt auf ca. 250PS und ca. 510NM. Genauer Test auf dem Prüfstand folgt noch.
Mit Wohndose(1700kg), Berg hoch, z.B. Irschenberg, da fährt er im Tempomat mit 100 einfach mal hoch.
Der Verbrauch mit Wohndose liegt bei 13-14l/100km.
Mein Fazit: Ich würde sofort wieder den Diesel nehmen, ob er billiger oder teurer im Unterhalt ist kann ich nicht sagen, aber er macht einfach nur Spass!
Dies ist meine persönliche Meinung.


Guten Abend Rainer,

hab ich das richtig gelesen ?

"und 18,5 mit Bodenblech über 300km AB nachts um 3 Uhr."

Sind das Std/Km oder eine Fahrstrecke?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.04.2012, 11:46
butenostfriese
Gast
 
Standard

Moin,

ich beisse mir in den allerwertesten, wenn ich die Dieselpreise sehe und vorallem die Preissteigerung des Diesels (Diesel um fast 30 Ct gestiegen, LPG nur um 15). Hätte ich man doch damals einen Benziner genommen und den auf LPG umgerüstet. Der V280 war gar nicht so durstig, wie alle glauben. Der fuhr mit 15 Ltr LPG recht sparsam.

Lass dir von den Dieselfan nicht die Laune verderben. Ich hab mehrfach beides in verschiedenen PKW gefahren und würd sofort wieder einen Benziner auf LPG einem Diesel vorziehen.

Grüße

ingo
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.