![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Also, dass mit dem 3,5er Otto-Motor würde ich mir ja joch einmal sehr gut überlegen...!
Veraltete 2-Ventil Technik mit wenig Drehmoment aber dafür reichhaltigem Durst...- ![]() Da würde ich Dir doch eher den V6 3.0 CDI empfehlen! - ![]() Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da kann ich Nico nur zustimmen. Ich fahre jetzt seit 6 Wochen den 3.0 CDI und bin sehr zufrieden. Übermorgen gehts wieder mit 5 Leuten und ausrüstung on Tour, da lohnt sich der Motor auch. Und wenn man ihn nicht tritt geht der Verbrauch auch. Besonder wenn man von einem Kombi kommt, ist es doch mehr, aber dann muss man sich auch sagen: "Du fährst einen Bus, aerodynamisch wie eine Schrankwand und bis zu fast 3 Tonnen schwer, der Verbauch einfach mehr als 6,5 Liter." Und wenn man es ralistisch betrachtet, War mein Peugeot immer weit weg von den angegebenen 6,2 Litern. Im Schnitt. Die waren selbst mit 120 bis 130 auf der Autobahn drinn. Und wenn ich jetzt das Tempo fahre, braucht der Viano vielleicht, 2,3 Liter mehr. Aber ich bekomme 2 Personen und viel mehr gepäck mit. War die Dachbox noch auf dem Peugeot, war der Verbauch auch ruckzug bei 7,5 Liter. Hin war die Aerodynamik.
Der 3,0 CDI ist also echt zu empfehlen. Und die Langversion passt auch. Der Extralang wäre für mich hier im Rhein-Main-Gebiet schon zu lang. Schöne Grüße Jürgen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir auch schon viel Gedanken gemacht ob Diesel oder Benziner/Gas. Ich weiß auch das der Bus mit einem Kombi nicht vergleichbar ist. Aber wenn ich einen Verbrauch beim Benziner/Gas von 16 Litern ansetze und das bei 0,69 EUR/l Gas, dürfte ja der Diesel bei gleicher Fahrweise nicht mehr als ungefähr 8 l Verbrauch ( ich habe hier mal den aktuellen Dieselpreis von 1,65 EUR/l zuG grunde gelegt). Kommt das hin?
Ich hatte auch eher die Frage wegen des Baujahrs. Ist der Sprung von mehreren tausend EUR bei Angebot von 2005 zu z.B. 2006 und älter gerechtfertigt? Ist die Technik des 3,5 echt veraltet? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo DaTob,
hat der in Aussicht stehende 3,5er schon eine Gasanlage oder kommt die dann zu den 15000.- noch dazu? Wenn die schon eingebaut ist finde ich das Angebot gut und bei einem Gaspreis von z.B. 75 Cent kann der 3,5l Benziner ca. 20l auf 100km verbrauchen und man fährt unterm Strich immer noch günstiger als mit dem 3.0 CDI... wenn die Gasanlage noch dazu kommt würde ich mich eher nach einen 3.0CDI oder 2.2CDI umschauen. Mach einfach eine Probefahrt und wenn er dir gefällt und der Rest auch passt (Zustand, Serviceheft, Austattung, Reifen usw.) dann nimm ihn. Gruss Robert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
also hier liegt der Diesel bei ca. 1,50€ pro Liter, LPG bei 0,74€ und Super bei 1,70€
Ich würde den 3,5l Benzinmotor nicht als "veraltet" bezeichnen sondern eher als ausgereift und zuverlässig und er läuft seidenweich und flüsterleise. Zu den Unterschieden ab Bj. 9/06 kann ich dir leider nichts sagen, meiner hat auch noch den "Küchenwaagentacho" Gruss Robert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist auch, wie wird er genutzt. Kurzstrecke in der Stadt brauche ich ca. 12,5l/100km. Heute Abend habe ich ihn aber auch bei 15km Strecke auf 7,9l/100km bekommen. Wohnwagen ziehen bei Tempo 90 ca. 11,5l/100km. Kein Platzproblem, unbezahlbar.
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich würde immer wieder den 3.0 cdi nehmen, denn an das Drehmoment kommt der Benziner bei weitem nicht hin.
Ich fahre meinen je nach rechtem Fuß zwischen 8,5 und 18,5l/100 km. 8,5 gemütlich Landstraße mit 80-110, und 18,5 mit Bodenblech über 300km AB nachts um 3 Uhr. Ich muss aber gestehen, mein 3.0 cdi ist gechippt auf ca. 250PS und ca. 510NM. Genauer Test auf dem Prüfstand folgt noch. Mit Wohndose(1700kg), Berg hoch, z.B. Irschenberg, da fährt er im Tempomat mit 100 einfach mal hoch. Der Verbrauch mit Wohndose liegt bei 13-14l/100km. Mein Fazit: Ich würde sofort wieder den Diesel nehmen, ob er billiger oder teurer im Unterhalt ist kann ich nicht sagen, aber er macht einfach nur Spass! Dies ist meine persönliche Meinung. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
PS: Deine Frau braucht keine Angst wegen der Größe zu haben. Auf meinem Foto der Schwarze gehört meine Frau und der Weiße mir. Sie hatte auch erst Bedenken und möchte ihn nicht mehr abgeben.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Rainer, hab ich das richtig gelesen ? "und 18,5 mit Bodenblech über 300km AB nachts um 3 Uhr." Sind das Std/Km oder eine Fahrstrecke?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich beisse mir in den allerwertesten, wenn ich die Dieselpreise sehe und vorallem die Preissteigerung des Diesels (Diesel um fast 30 Ct gestiegen, LPG nur um 15). Hätte ich man doch damals einen Benziner genommen und den auf LPG umgerüstet. Der V280 war gar nicht so durstig, wie alle glauben. Der fuhr mit 15 Ltr LPG recht sparsam. Lass dir von den Dieselfan nicht die Laune verderben. Ich hab mehrfach beides in verschiedenen PKW gefahren und würd sofort wieder einen Benziner auf LPG einem Diesel vorziehen. Grüße ingo |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|