![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Klaro anfangs waren mir die Schlipsträger auch nicht geheuer. aber ich denke da ist auch jeder Standort anders. Jedersfalls sollte der Themeneröffner wechseln wenn er jetzt nicht zufrieden ist.
ZumSchrank: Er hat die ganze Öffnung um die Schraube und das Schraubenloch mit der Feile nach alter Väter Sitte größer gemacht. Wenn Du dir die Situation und die Arbeistmöglichkeiten an der Stelle bei eingebauten Schrank anschaust, hat er mich dafür wahrscheinlich verflucht. Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Viano ist im Gegensatz zum Vito jetzt ohnehin bei den PKW angesiedelt.
Um mich bzw. meinen Viano haben sich schon genauso kompetent anfangs die NFZler und in der letzten Zeit die PKW-Leut gekümmert. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben, die diversen Kleinigkeiten abzustellen, und mit Erfolg. Schlipsträger sind die PKW-Meister hier keine. Überhaupt ist hier ein gutes Klima in dem Autohaus. Mit hier meine ich die Fa. Oppel in Aue. Ich könnte auch dem Chemnitzer Kollegen empfehlen, seinen Service bei Oppel in Aue machen zu lassen. Ich war auch mal mit etwas nicht einverstanden - und das hat man sehr ernst genommen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht meine NL durchaus anders.
|
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten.
![]() Kurz einige meiner Erlebnisse bei meinem Vreundlichen. Neufahrzeug beim Händler übernommen und einen dreckigen Rücksitz erhalten. Innenverkleidung nach Durchsicht mit Öl verschmiert Fahrzeug zum TÜV abgegeben und trotz defekter Beleuchtung TÜV bekommen bei Lackierarbeiten an den Türen Innenverkleidung beschädigt - nach Reparatur ging der Fensterheber rechts nicht mehr (Kabel nicht angeschlossen) Einbau eines neuen KI beauftragt, zusätzlich Ölwechsel. Öl wurde gewechselt aber KI wurde vergessen einzubauen! Nach Reparatur eines Marderschadens Werkastatt darauf hingewiesen, dass eine Mortorwäsche beauftragt ist. Der Werkstattmeister sagte mir persönlich, daß diese gamacht wurde, jedoch die Firma die den Marderschutz einbaute wies mich darauf hin, daß keine Wäsche erfolgte. Räder beim Händler eingelagert (mit auswuchten und waschen) Nach 3 Jahren wechseln, habe ich die Räder trotz Reklamation nie gewaschen bekommen. Entschuldigungen gab es viele, aber geändert hat sich nichts. Bei jedem neuen Besuch in der Werkstatt gab es neue Überraschungen. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da ist wohl der Wechsel der Werkstatt/Niederlassung an sich angesagt !
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
so wie das klingt, haben die größere Probleme, und das wird da nix mehr
|
![]() |
Stichworte |
werkstattwechsel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|