![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist der Trick? Gehe meist sehr sorgsam mit dem Gaspedal um nur selten lasse ich den V6 raus.
mycel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch ein weiteres Problem mit 245/45 18.
Heute vor dem Sommerreifen montieren hab ich nochmal die Rondell 0048 wuchten lassen, weil ich letzten Herbst ein leichtes Flattern im Lenkrad hatte. Und - siehe da: Alle 4 Felgen haben nach 5k Kilometern schon massive Unwuchten. Jeweils zwischen 70 und 100g. Das macht mich echt sauer. Keine Schlaglöcher, immer vorsichtig gefahren und es sind immerhin 18er, keine 20er. Horror. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei Zubehörfelgen ist der Zentrierring häufig der Schwachpunkt - und dann gibt es trotz korrekter Wuchtung die genannten Probleme im Fahrbetrieb.
Welche Reifenmarke und -Typ ist bei Dir in Rede ?
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
ich habe die 245/45/18er V12 Evo montiert. gesamt jetzt 21.000km - jetzt noch Rest 3-4mm - alle gleichmäßig abgefahren. Schätze mit 25.000km brauche ich neue Schlappen.
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|