![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nurmalsoanmerk: Conti SportContact - Y Reifen bis 300km/h auf einem >2t Transporter - da muss man sich nicht wundern, dass die bei entsprechender Fahrweise nach 10-15tkm runter sind.
Bei entsprechender Fahrweise - z.b. viel Autobahn, mögl. wenig "Kurvenräuberei" und Rangier-/Stadtverkehr halten diese Reifen auch 20-25tkm, aber Laufleistungen >30tkm dürften sehr ambitioniert werden. ...wer schön sein will, muss halt leiden ![]() Grüße Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch auf meinem 3.0 CDI Marco Polo den ContiSportContact3 in der Dimension 245/45 - 18 drauf und kann überhaupt nicht bestätigen, dass der Verschleiß übermäßig hoch war!
Neben der regelmäßigen Luftdruckkontrolle Hinten: 3,5 bar + Vorne: 3,2 bar habe ich nach den sehr guten Erfahrungen aus meiner /8 + 108er Zeit auch bei meinem Viano die Räder alle 5000 Km diagonal oder achsweise getauscht! - ![]() Gruss Nico |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Abgesehen davon ist auch ohne LRB die Abrollrichtung umzukehren durchaus kritisch.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reinhard,
beim achsmäßigen Durchtausch blieb die Laufrichtung unberührt! Und außer einem homogenen Abnutzungsbild konnte ich überhaupt nichts Kritisches feststellen! Mache ich mit meinen Winterreifen seit Jahren genauso! - ![]() Gruß Nico |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Achsweise ist klar, mache ich auch bei jedem Räderwechsel.
Du schriebst aber "oder diagonal" - und das heißt rechte Seite vorn und linke Seite hinten vertauschen und linke Seite vorn mit rechter Seite hinten ! Das ändert aber die Laufrichtung und damit ist dann der Reifen nach aktueller Auffassung von Reifenherstellern, -diensten und z.B. ADAC gefährdet.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Immer in Abhängigkeit des Reifentyps...-
![]() Wenn an der Reifenflanke steht "OUTSIDE" dann auch diagonal, und wenn dort steht "ROTATION DA LANG", dann nur achsweise...! - ![]() tschüss dann Nico |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin auch
tja ich musste heute Leider festestellen das meine 245ér Kumho auch schon gut gelitten haben. Hinten Verschleißgrenze und Vorne so 3 mm Rest. Gefahren haben sie wohl ca 25.000Km. Ist das normaler Verschleiß bei den 245er ? Bin jetzt am Überlegen wieder Kumho oder was Anderes nehmen ? Weil bei meiner Fahrleistung jeden Sommer ein Reifensatz? Sind 225er wirklich haltbarer ? @FXP Es bleiben einem doch in 18 Zoll fast nur W und Y bei der Traglast oder bin ich da auf dem falschen Weg ? |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
was heißt "nicht übermässig"?
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du mit den billigen Kumhos sonst zufrieden bist, würde ich kein Geld in teure Walzen investieren, halten ja offensichtlich auch nicht länger. Ich werde jedenfalls nicht noch einmal in die Oberliga greifen. Werde mal schauen, was ein Satz 225er komplett kosten. Dürfte sich bei ja angenommener Lebensdauer des V von 10 Jahren deutlich rechnen.
Gruß mycel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer Laufleistung von ca. 24.000 Km hatte ich meinen 3.0 CDI Marco Polo LE im vergangen Oktober verkauft.
Die 245er ContiSportContact3 hatten dann immer noch gleichmäßig 70% Profil! - ![]() Da Continental für meinen neuen Marco Polo nicht rechtzeitig den ContiSportContact5 liefern konnte, habe ich nun 4x den MICHELIN Primacy HP in 245/4518 geliefert bekommen! Die französischen Edelwalzen machen einen sehr guten Eindruck! Werde über das Verschleißbild zu gegebener Zeit berichten! tschüss dann Nico |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|