![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Moin Jan!
Dem kann ich so zustimmen, aber ich kenne auf dem V nur C-Decken, sodass Du meine Angaben als Vergleich der beiden Reifen zueinander verstehen mußt. Zur Wintertauglichkeit des Nokian schöpfe ich natürlich aus meiner Erinnerung, da ich nicht 2 Vianos parallel betreibe... Der Nokian setzt sich etwas schneller zu. Der Gislaved reinigt das Profil selbst, solange der Reifen sich dreht. Hier kann sich eine geringe Reduzierung der von mir angegebenen Luftdrücke (Zehntelbereich) übrigens nochmals positiv bemerkbar machen... Beide sind hervorragende Winterreifen, wobei man sich bei der Auswahl nach seinem persönlichen Anforderungsprofil richten sollte.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
bin heute morgen auf Schnee mit dem Nokian unterwegs gewesen. Klar ist, dass er durchdreht, wenn man richtig Gas gibt. Das machen aber alle Fahrzeuge. Für einen Kompakt mit nur 2 Sitzen auf der Mittelreihe und keine Beladung kam ich erstaunlich gut voran. Auf Parkplätzen hat es sogar richtig Spass gemacht dem ESP seine Grenzen aufzuweisen. ![]() Anfahren an Steigungen auf meinem Fahrweg war auch kein Problem, der Gasfuß ist halt entscheidend. Den Rest erledigt die Technik. Bin zufrieden und der Viano ist meiner Meinung nach wintertauglich - wenn die richtigen Reifen drauf sind. Somit sind meine Bedenken wegen der Wintertauglichkeit absolut verflogen. In den Bergen hätte ich aber logischerweise schon die Centrax dabei. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Nun bin ich ca. 10.000 km mit diesem Reifen gefahren.
Die Verschleißangaben nach 6.000 km habe ich eben herausgenommen. Ich muß mich vermessen haben... Gestern habe ich mehrfach gemessen: Rundum 10 mm Restprofiltiefe. Geht man von ca. 11 mm für den neuen Reifen aus, habe ich ca. 1 mm in 10.000 km abgefahren. Damit kann ich sehr gut leben.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und immer noch glücklich mit dem Reifen?
Oder hat er neben der Stärke auf Schnee dann doch noch offensichtliche Schwächen?
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ich bin immer noch mit diesem Reifen zufrieden, da dieser Reifen auf losem Untergrund (weicher Waldwegboden / Schnee / Matsch) sehr gut funktioniert.
Wenn man den Luftdruck entsprechend erhöht, läuft der Reifen auf der Strasse gut, aber mit dem Makel des vmax = 170km/h! Ich habe diesen Reifen noch nicht schneller als 150 km/h gefahren; die Notwendigkeit war nicht gegeben. Wenn es um sehr gute Allroundeigenschaften und ggf. auch den Betrieb im Sommer geht, ist der Nokian die bessere Wahl.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nöoo, im Sommer werden "Sommerreifen" verwendet.
Ich habe nur bei meiner jetztigen C-Klasse festgestellt, dass die Winterreifen (Michelin Alpin xyz?) beim lockerem Pulver- bzw. Neuschnee relativ schnell dicht waren. Grip bei festgefahrener Schneedecke war in Ordung. Ketten brauchte ich in diesem Fall zwar mal nicht, aber die HR hatten relativ viel Schlupf. Deswegen bin ich ein wenig skeptisch was die "modernen" Winter-Lamellenreifen im echten Winterbetrieb hier bei uns in den Alpen angeht. Wir sind viel in den Bergen unterwegs und Ketten sind ein normaler Gebrauchsgegenstand und kein notwendiges Übel. Deswegen wäre mir ein guter Schneespezialist wichtiger, als ein norddeutscher "Rauhreif-Winterreifen". Dafür darf er dann auch ein wenig rauher laufen. Auf meinem Fahrrad habe ich auch ja auch Spike Reifen (Nokian) und die klingen auf Asphalt wie eine Invasionstruppe ![]() Aber leider sind Spikes in Deutschland an normalen Kfz verboten. Wir waren immer neidisch, wenn wir früher in Hemsedal (N) zum Wintersport waren und die Skandinavier mit ihren Spikes Reifen tiefenentspannt über das Eis auf der Strasse geheizt sind. Ich werde den Nordfrost also auf meine Liste für unseren im Mai kommenden MP setzen. Danke, dass Du Deine Erfahrungen hier aufgeschrieben hast.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Flint,
ZITAT: "Bleibt für mich nur die Frage nach LM oder Stahlfelgen. Das wird aber dann im Laufe des Sommers geklärt" Geht beides ich habe die Alus günstig bekommen und diesen Winter habe ich die Ketten sogar mal benutzen müssen (die Contis inzw. fast 6 Jahre alt waren nur noch schlecht - nächste Saison gibts dann neue) ging einwandfrei (s.Album).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|