V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 1316
Gesamt: 1321
Team: 0
Team:  
Benutzer:  auco, fun2007, Krümelmonster, tikitak, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360485
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: YannseAmike
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertbrea...
Gestern
- Larryhib
Gestern
- Theresaadv...
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2012, 10:06
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 763

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Moin Jan!

Dem kann ich so zustimmen, aber ich kenne auf dem V nur C-Decken, sodass Du meine Angaben als Vergleich der beiden Reifen zueinander verstehen mußt. Zur Wintertauglichkeit des Nokian schöpfe ich natürlich aus meiner Erinnerung, da ich nicht 2 Vianos parallel betreibe...

Der Nokian setzt sich etwas schneller zu. Der Gislaved reinigt das Profil selbst, solange der Reifen sich dreht. Hier kann sich eine geringe Reduzierung der von mir angegebenen Luftdrücke (Zehntelbereich) übrigens nochmals positiv bemerkbar machen...

Beide sind hervorragende Winterreifen, wobei man sich bei der Auswahl nach seinem persönlichen Anforderungsprofil richten sollte.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2012, 10:27
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard Nokian - wir hatten Spaß

hallo,

bin heute morgen auf Schnee mit dem Nokian unterwegs gewesen.
Klar ist, dass er durchdreht, wenn man richtig Gas gibt.
Das machen aber alle Fahrzeuge.
Für einen Kompakt mit nur 2 Sitzen auf der Mittelreihe und keine Beladung kam ich erstaunlich gut voran. Auf Parkplätzen hat es sogar richtig Spass gemacht dem ESP seine Grenzen aufzuweisen.


Anfahren an Steigungen auf meinem Fahrweg war auch kein Problem, der Gasfuß ist halt entscheidend. Den Rest erledigt die Technik.
Bin zufrieden und der Viano ist meiner Meinung nach wintertauglich - wenn die richtigen Reifen drauf sind.
Somit sind meine Bedenken wegen der Wintertauglichkeit absolut verflogen.
In den Bergen hätte ich aber logischerweise schon die Centrax dabei.
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 25.02.2012, 18:15
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 763

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Nun bin ich ca. 10.000 km mit diesem Reifen gefahren.

Die Verschleißangaben nach 6.000 km habe ich eben herausgenommen. Ich muß mich vermessen haben...

Gestern habe ich mehrfach gemessen: Rundum 10 mm Restprofiltiefe. Geht man von ca. 11 mm für den neuen Reifen aus, habe ich ca. 1 mm in 10.000 km abgefahren. Damit kann ich sehr gut leben.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2012, 19:02
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Und immer noch glücklich mit dem Reifen?
Oder hat er neben der Stärke auf Schnee dann doch noch offensichtliche Schwächen?
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2012, 19:34
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 763

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Ich bin immer noch mit diesem Reifen zufrieden, da dieser Reifen auf losem Untergrund (weicher Waldwegboden / Schnee / Matsch) sehr gut funktioniert.

Wenn man den Luftdruck entsprechend erhöht, läuft der Reifen auf der Strasse gut, aber mit dem Makel des vmax = 170km/h! Ich habe diesen Reifen noch nicht schneller als 150 km/h gefahren; die Notwendigkeit war nicht gegeben.

Wenn es um sehr gute Allroundeigenschaften und ggf. auch den Betrieb im Sommer geht, ist der Nokian die bessere Wahl.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2012, 20:03
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Nöoo, im Sommer werden "Sommerreifen" verwendet.
Ich habe nur bei meiner jetztigen C-Klasse festgestellt, dass die Winterreifen (Michelin Alpin xyz?) beim lockerem Pulver- bzw. Neuschnee relativ schnell dicht waren. Grip bei festgefahrener Schneedecke war in Ordung.
Ketten brauchte ich in diesem Fall zwar mal nicht, aber die HR hatten relativ viel Schlupf.
Deswegen bin ich ein wenig skeptisch was die "modernen" Winter-Lamellenreifen im echten Winterbetrieb hier bei uns in den Alpen angeht. Wir sind viel in den Bergen unterwegs und Ketten sind ein normaler Gebrauchsgegenstand und kein notwendiges Übel.
Deswegen wäre mir ein guter Schneespezialist wichtiger, als ein norddeutscher "Rauhreif-Winterreifen". Dafür darf er dann auch ein wenig rauher laufen.
Auf meinem Fahrrad habe ich auch ja auch Spike Reifen (Nokian) und die klingen auf Asphalt wie eine Invasionstruppe
Aber leider sind Spikes in Deutschland an normalen Kfz verboten.
Wir waren immer neidisch, wenn wir früher in Hemsedal (N) zum Wintersport waren und die Skandinavier mit ihren Spikes Reifen tiefenentspannt über das Eis auf der Strasse geheizt sind.
Ich werde den Nordfrost also auf meine Liste für unseren im Mai kommenden MP setzen.
Danke, dass Du Deine Erfahrungen hier aufgeschrieben hast.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2012, 14:58
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

@ Flint,

ZITAT: "Bleibt für mich nur die Frage nach LM oder Stahlfelgen. Das wird aber dann im Laufe des Sommers geklärt"

Geht beides ich habe die Alus günstig bekommen und diesen Winter habe ich die Ketten sogar mal benutzen müssen (die Contis inzw. fast 6 Jahre alt waren nur noch schlecht - nächste Saison gibts dann neue) ging einwandfrei (s.Album).
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.