![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo auch aus Thüringen....
wie Helmut schon sagt, erst mal mit Radiergummi die elektrischen Kontakte der Schiebetür reinigen. Wenn das nicht hilft, dann mit Funkfernbedienung Auto schließen (dann geht es ja gleich wieder auf) und dann sofort noch mal verschließen (Auto macht nun zu, auf und wieder zu). Nun ums Auto gehen und alle Türen probieren. Die nicht verschlossen ist, ist der Übeltäter. Gerne brechen in der Fahrertür die Kabel im Knickbereich. Diese dann einfach flicken oder erneuern.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
bei Restwärme sollte es hinterm Armaturenbrett anfangen zu surren und ein laues Lüftchen aus den Düsen kommen. Vorausgesetzt Zündung ist aus.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sessi,
ich wär jetzt mit Contact Spray losgerannt aber Radiergummi sit auch ne Variante! Das lustige ist ja es sind alle Türen zu beim zweiten mal zuschließen.... Carlchen steht nachts auf der Straße ich guck da ehh nochmal rum ist so ne Macke von mir, deswegen kommt es mir ja auch so komisch vor!!! |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Deine Aussage deutet auf eine fehlerhafte Rückmeldung eines Schloßfallenschalters - die ZV erkennt mindestens eine Tür/ Klappe als offen und verriegelt diese nicht bzw. nicht sofort.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|