V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 728
Gesamt: 728
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34019
Beiträge: 359948
Benutzer: 1.070
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Johnnyzess
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Johnnyzess
Heute
- Vitojoe
Heute
- Tommysah
Gestern
- Alexpap
Gestern
- Aletafen
Gestern
- guentherpi...
14.05.2025
- Vitospeedo
13.05.2025
- Todde
12.05.2025
- fritzum

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2011, 20:56
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Frage Fahrersitz Drehbar läßt sich nicht um 180° Drehen

Hallo Gemeinde,
ich habe als Sonderausstattung die Sitze für den Fahrer und Beifahrer drehbar. Heute wollte ich den Fahrersitz um 180° nach hinten drehen aber auf ca. Blickrichtung Schiebetür dreht der Sitz nicht weiter. Er rastet auch nirgens ein. Irgendwo unter dem Sitz Blockiert es, so das ich ihn nicht weiter drehen kann. Soll das so sein?????

Gemäß Betriebsanleitung müsste der Sitz sich um 180° drehen lassen und dann hörbar einrasten.

Beim Beifahrersitz funktioniert alles, wie es soll.....

Nur als Zusatzinfo unter dem Fahrersitz ist die Luftheizung verbaut.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2011, 21:10
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Dann wirf einen ersten Blick auf die Kabelanschlüsse des Sitzes, da hakt es öfter mal im Neuzustand.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 20.12.2011, 21:16
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Dann wirf einen ersten Blick auf die Kabelanschlüsse des Sitzes, da hakt es öfter mal im Neuzustand.
Soweit ich es erkennen kann ist alles frei.

Wenn der Sitzt irgendwo anschlägt klingt es als würde Metall auf Metall schlagen.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2011, 21:31
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

ist unterm Fahrersitz nicht die Batterie und die Lufthzg. üblicherweise unterm Beifahrersitz ?
Zu tun haben kann es damit aber doch eigentlich nichts.

Bei mir war nach der ersten 180Grad Drehung mit den Kabeln was kaputt.
Schweinisch verlegt.
In der Werkstatt dann fein i.O. gebracht worden, ganz unkompliziert ohne Termin, Fehlerspeicher mußte auch i.O. gebracht werden, weil das Kabel der Sitzbelegungserkennung oder irgendsowas für´n Airbag ab war.

Am Besten ab zum :-) und neu verlegen lassen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 20.12.2011, 21:39
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
ist unterm Fahrersitz nicht die Batterie und die Lufthzg. üblicherweise unterm Beifahrersitz ?
Zu tun haben kann es damit aber doch eigentlich nichts.

Am Besten ab zum :-) und neu verlegen lassen.
Bei mir ist die Luftheizung und die Starterbatterie unter dem Fahrersitz und die Batterie für Nachrüstverbraucher unter dem Beifahrersitz....hat jedenfalls der vreundlich behauptet.

Ich glaube ich werde dann doch mal bein vreundlichen vorbeischauen....bevor noch was richtíg kaputt geht.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2011, 22:27
Hani
Gast
 
Hani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Da Vinci Beitrag anzeigen
Bei mir ist die Luftheizung und die Starterbatterie unter dem Fahrersitz und die Batterie für Nachrüstverbraucher unter dem Beifahrersitz....hat jedenfalls der vreundlich behauptet.

Ich glaube ich werde dann doch mal bein vreundlichen vorbeischauen....bevor noch was richtíg kaputt geht.
Hallo Martin,

das obige kann ich nur bestätigen. Die Kabel unterm Sitz habe ich einfach mit einem oder zwei Kabelbinder fixiert. Seither gibt es keine Probleme mehr.

Mein Fahrersitz dreht sich auch nicht um 180°, da ist ein mechanischer Anschlag. Beim MP ist da auch der Küchenblock im Weg. Vermutlich wird da eben dieselbe Drehkonsole verwendet.

Grüße

Roland
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2011, 22:41
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Hani Beitrag anzeigen


Mein Fahrersitz dreht sich auch nicht um 180°, da ist ein mechanischer Anschlag. Beim MP ist da auch der Küchenblock im Weg. Vermutlich wird da eben dieselbe Drehkonsole verwendet.
Habe gleich nocheinmal nachgeschaut und tatsächlich unter dem Sitz ist ein mechanischer Anschlag.
Gibt es eine andere Drehkonsole für den MP, die sich wegen den Küchenblock nicht um 180° drehen kann? Kann es sein das versehntlich die Drehkonsole vom MP bei mir eingebaut wurde?
Sind alle Drehkonsolen so, dass man den Fahrersitz nicht um 180° drehen kann?
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.12.2011, 23:04
Hani
Gast
 
Hani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube das ist die Schuld der Gleichteilepolitik. Die Konsolen für den MP und Fun werden die Gleichen sein.

Aber frag ruhig mal den :-) der kann es dir bestimmt sicher sagen.

Grüße

Roland
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.12.2011, 23:21
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Danke für die hilfreichen Beiträge....

Werde mal den Vreundlichen fragen und euch auf dem laufenden halten.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2011, 23:52
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Der mechanische Anschlag ist nur mit zwei Schrauben befestigt und kann schnell demontiert werden!

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.