![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
wann hattest du deinen MP bestellt?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Doch, da ist ein großer Unterschied...!
- ![]() Gruss Nico |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bestellt wurde er am 24.8.
|
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
hi, ich habe vor kurzen gelesen das MB bei einen Rechtsstreit verloren hat wo es um die Mobilitätsgarantie ging und selbst die alten 638 den PKW in Garantieansprüchen gleich zu setzten sind.
( In dem Rechtsstreit ging es um erhebliche Durchrostungen bei einen Vito / MB musste 20.000 € Entschädigungsleistung zahlen. ) Das Urteil wurde damit begründet dass der Hersteller das Fahrzeug sowohl als Familienfahrzeug und auch als Großraum-PKW bewirbt und damit dem PKW Bereich gleichgesetzt! Also keine Angst, auch wenn Du nur einen "Transporter" kaufst, die Änderungen bei den Garantieansprüchen basieren auf diesen Gerichtsentscheid. LG Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Zuverfügungstellen einer Ersatzmobilität bleibt eine freiwillige Dienstleistung des Herstellers. Und dann kann auch aus meiner Sicht der Hersteller die gültigen Rahmenbedingungen bestimmen!
Aber in diesem konkreten Fall des Themenstarters würde ich nicht unbedingt empfehlen ein neues Vahrzeug zwei Wochen vor Jahreswechsel anzumelden! Gruss Nico Geändert von princeton1 (15.12.2011 um 13:53 Uhr) Grund: Die Hast war schuld...! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte auch die Wahl, ob ich meinen VIANO noch in diesem oder erst im nächsten Jahr zulasse.
Haben will ich ihn schon gern, aber aus den o.g. Vernunftgründen wird er erst am 2. oder 3. Januar zugelassen. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
ok - wie auch immer, --- wenn Garantie laut Gerichtsbeschluss vergleichbar der PKW incl. der angebotenen freiwilligen Zusatzleistungen angeboten werden muß , gilt sie als Einheit - man kann hinterher nicht einzelne Maßnahmen streichen und sagen das es freiwillige Zusatzleistungen sind (Gleichheitsprinzip). --- aber jeder andere hat natürlich auch erstmal Recht
![]() ![]() Wolfgang Geändert von wwagner (16.12.2011 um 10:22 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|