![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Den Gutachter kann man selbst bestimmen und die Versicherung muss ihn akzeptieren und bezahlen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Im Haftpflichtfall kannst Du den Gutachter selbst beauftragen. Die Versicherungen versuchen gerne selbst zu beauftragen oder eigene Leute zu nehmen...
Im Kaskofall hast Du keine freie Gutachterwahl. Dann ist die Versicherung Herrin des Verfahrens. Im Kaskofall gelten auch andere Regulierungsgrundsätze, z.B. gilt die 130 % Regel von oben nicht.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch Geändert von Silberelch (04.12.2011 um 18:34 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
ist schon richtig, nur wenn der Gegnerischen das Gutachten nicht gefällt,schicken die dich zu einem Ihrer Gutachter, denn wenn eine Versicherung Zahlen muss,haben die immer noch Hinterschubladen,selber 10 Jahre bei einer gearbeitet, um den Preis anzufechten/drücken und das ganze noch zu verzögern.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Sonst hat sie auch noch Anwaltskosten am Hals.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Wenn man jedoch fachliche Fehler im Gutachten nachweisen kann, wie z.B. offensichtliche Vorschäden nicht erkannt, ist das Gutachten unbrauchbar und dem Rechtsstreit wird gelassen entgegen gesehen...
Aber das sind alles die Grenzfälle! Hier hätte ein eigener Gutachter beauftragt werden können. Nun kommt ein Gutachter der Versicherung. Da muß per se nicht schlecht sein. Umso wichtiger ist es die werterhöhenden Maßnahmen - alles, was den V von dem "durchschnittlichen" Zustand positiv abhebt - per Rechnung zu belegen!
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Ich hoffe das der Gutachter kein Hirni ist und er sieht das das Auto in einem tadellosem Zustand ist bzw war, bevor mir der andere die Vorfahrt genommen hat . Gruß roadrunner |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Also wir werden erst einmal den Gutachter von der Versicherung anhören und wenn uns das nicht gefällt wird noch ein anderer nachgeschoben. Aber da ich heute nochmal mit meiner werkstatt Telefoniert habe ( ist ein Freund von mir ) das Auto wird aufjedenfall repariert. Sichtbare Schäden belaufen sich derzeit an Material 580 euro plus Lackierer und Arbeitslohn,also ca 2500 euro Gruß roadrunner Geändert von roadrunner (04.12.2011 um 18:57 Uhr) |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Auch ich habe schon gute Erfahrungen(Kasko-Schaden) mit einem Gutachter der Versicherung(auch von der Allianz) gemacht. Das wird schon, so schlecht sieht der V auf den Bilder nicht aus. War bei mir schon 'ne andere Hausnummer.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (05.12.2011 um 12:14 Uhr) |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Helmut
Ja stimmt aber du weißt ja wie das ist wenn am liebling was dran kommtund das durch fremde. ![]() ![]() Gruß roadrunner |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|