![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Klingt doch unterm Strich gut. Ich denke, ich behalte die.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lustig, habe gerade ebend 4 neue geordert. Conti 225/60/16 als H (105) decke. ob du es glaubst oder nicht die ersten haben 90.000 klm gehalten. Profil ist sogar noch ok, aber wegen denn abgelaufenden Flanken müssen jetzt neue her.
188 € einer, aber wenn die genauso lange halten, jeden cent wert. Traktion in jeder Kurve und auch bei 200 die Kassler berge... TOP Reifen. Wenn du willst mache ich dir fotos von den alten die tage. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich, als abweichende Reifenwahl Conti angegeben habe, kommt dann dieser Conti als Erstausstattung drauf?
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Abend.
heute 4 neue contis drauf gemacht, wie oben schon angedeutet, aber es sind keine vancos sondern ecos. und zwar als 109/111 Traglast. Die alten hatten nur 105/108. sind zwar beide als 105H decke beschrieben aber die Traglast ist halt unterschiedlich. Der Händler hat gesagt mehr Traglast wäre kein Problem. Mag ja sein aber ist der Reifen dann nicht zu Teuer? Oder hält er dann länger? Danke Danke |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Über lege ich auch, aber der Reifen scheint schon älter zu sein wegen dem Auslauf?
CONTI VANCOC 225/55 R17 101H RF AUSLAUF Kann die aktuell für 150,- € das Stück bekommen. Denke ist ein super Kurs ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
90.000,00 km mit einem Satz Reifen ???????
das möchte ich auch mal schaffen - Wir haben nun knapp 80.000 auf der Uhr und 1 1/2 Sommer (Dunlop SP 2000 + Vredestein Hi-Trac - gebraucht mit ca. 6 mm übernommen) und einen Satz Winterreifen (Profil wäre noch ok gewesen aber die Haftung war nur noch gefährlich - Conti Vanco Winter) vernichtet.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Konnte heute einen Vito Mietwagen "lang" (113 Transporter) fahren, mit Vanco Winter 2 C (205er) hinten und vorne irgendwas von Bridgestone. Die Vanco waren 2 Jahre alt, laut DOT, Profile war in Ordnung.
Bin nirgends stecken geblieben, frischer Schnee ca 5cm, auch am Hang fuhr der Vito an, das gelbe Dreieck (Antischlupf etc) hat ständig geleuchtet aber es ging vorwärts. Bin den Heckantrieb nicht gewöhnt, aber es lies noch gut kontrollieren, resp die Elektronik hat entsprechend eingegriffen. Bricht kurz aus fängt sich aber schnell wieder. Insofern das es sich bei den Contis um die Transporter Ausführung (C Bezeichnung) gehandelt hat, musste ich feststellen dass sie aus meiner Sicht Schneetauglich sind. Alles andere ist eine Sache für Ketten. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|