V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 598
Gesamt: 604
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  Elmi, silbervito, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360252
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kirche1980
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Kirche1980
Heute
- Shrauneog
Heute
- Jens
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2011, 21:40
Benutzerbild von Elmi
Elmi Elmi ist gerade online
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: GZ
Vahrzeug: MarcoPolo
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
Elmi´s Fotoalbum
Beiträge: 221
Standard

Hallo Harry,

ich liebäugele auch mit dem Thule EuroClassic G6 LED 928 - allerdings noch mit Erweiterungssatz für ein 4.Rad.
Lässt sich bei dem Träger nun die Heckklappe des Viano öffnen - auch wenn Räder drauf sind?

Danke und viele Grüße

Elmar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2011, 15:29
harry0373
Gast
 
harry0373´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Elmi,

die Klappe lässt sich öffnen, ABER:

1. Nicht im Originalzustand. Das Gute an dem ist, dass er keinen Anschlag wie bei anderen Trägern besitzt sondern mit Fangseilen gehalten wird (sonst schlägt er ja beim Abklappen mit Rädern auf den Boden auf). Diesen Anschlag kannst Du variieren um den Abklappradius zu vergrößern. Bei mir fehlten aber leider immer noch 5 mm zum kompletten Öffnen der Heckklappe. Ich habe dann halt einfach die Fangbänder um jeweils 10 mm links und rechts verlängert und jetzt passt's.

2. Ich habe das mit 3 Fahrrädern probiert. Bei 4 kann ich Dir das nicht genau sagen. Ich vermute, dass evtl. schon das vierte Fahrrad den Boden erreicht, bevor die Heckklappe aufgeht (mit dem Lenker).


Bei dem Preis solltest Du auf alle Fälle mal zu einem Händler fahren und das Testen! Es fehlen halt immer nur ein paar ****e Millimeter

Du hast ja noch den "Vor-MoPf". In anderen Threads hatte ich aber gelesen, dass bei manchen das Öffnen der Heckklappe unproblematischer geht. Vielleicht liegt das bei mir an der abnehmbaren AHK. Die scheint mir ggü. dem Vor-MoPf etwas höher und näher an der Heckklappe zu stehen.


P.S.: Ich habe mich auch bereits durch andere Träger "durchgetestet" (Atera, Übler, etc.). Bis auf den Thule hat keiner gepasst (vom Abklappen her gesehen). Wie gesagt, einfach mal Probieren, vielleicht passt auch doch noch ein anderer, aber mit 4 Rädern evtl. schwierig...

Guckst Du auch hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/show...t=43735&page=5


Gruß Harry

Geändert von harry0373 (03.10.2011 um 15:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 08.02.2014, 15:01
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Harry0373,

hast Du den Thule 928 (für zwei Bikes) oder den 929 (für drei Bike) in Verwendung?
Ich bin sehr interessiert..

Liebe Grüße
cdengler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2014, 17:10
MJ_N98 MJ_N98 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2013
Motor: 3,0 CDI
MJ_N98´s Fotoalbum
Beiträge: 83

München -[Deutschland]- M München -[Deutschland]- J N
Standard

@cdengler - den Thule 929 kannst Du gerne mal bei mir in der Maxvorstadt ausprobieren. Erfahrungen mit ihm am Viano haben wir keine, da ein Grund für den Viano Kauf war, die Räder hinten reinstellen zu können
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2014, 19:36
Benutzerbild von Elmi
Elmi Elmi ist gerade online
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: GZ
Vahrzeug: MarcoPolo
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
Elmi´s Fotoalbum
Beiträge: 221
Standard

@cdengler: Beim Thule 929 kannst Du die Heckklappe öffnen, allerdings erst nach der bereits beschriebenen Modifikation (Verlängern der Halteseile um 10...15mm) - und das beim Mopf und Vor-Mopf. Hatte den bei beiden im Einsatz.
Mit 4 Rädern geht das jedoch nicht mehr, da dann der Lenker des 4. Rades am Boden aufliegt.

Habe dazu Fotos im Album:
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1088
__________________
Grüßle Elmar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2014, 10:27
belabw belabw ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: NU
Vahrzeug: Hymer Van 314
Baujahr: 2018
Motor: 150 Multijet
belabw´s Fotoalbum
Beiträge: 135
Standard

... und beim 928 (2 Fahrräder) geht die Heckklappe problemlos auf, sofern das Pedal des inneren Fahrrads oben steht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2014, 20:03
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo M-JN98,

vielen Dank für das Angebot. Ich habe mich jedoch schon (fast) für den Atera DL3 entschieden. Der soll ohne Modifikationen funktionieren.
Bei einem sicherheitsrelevanten Teil im Straßenverkehr würde ich am Kupplungsträger eher nicht "feilen". Wenn Da mal was abkracht und man selber oder ein Dritter verunfallt, hat man echt die Kacke am Dampfen! Das ist mir zu heiß..

Gibt es wen in München mit dem Atera DL3, den ich mal kurz "anprobieren" könnte? Ich habe jetzt schon ein paar Mal von im Zeitablauf veränderten AHK von Westfalia gelesen (mal höher, mal tiefer), die dann auch Auswirkungen auf den Kupplungsträger haben könnte.
Meine AHK habe ich jetzt dran und würde gerne erst probieren und dann erst kaufen..!

Liebe Grüße aus München
cdengler
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2014, 09:14
MJ_N98 MJ_N98 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2013
Motor: 3,0 CDI
MJ_N98´s Fotoalbum
Beiträge: 83

München -[Deutschland]- M München -[Deutschland]- J N
Standard

@cdengler - habe vor ein paar Wochen mal einen MoPf MP Fahrer beim Rabe Bike Shop getroffen der auch den Thule 929 hatte und hab ihn natürlich auf die Problematik mit der Heckklappe angesprochen, lt. ihm konnte er die Heckklappe ohne Probleme öffnen. Evtl. gibt es unterschiedlich Versionen des Klappmechanismus vom 929.

VG
Matthias
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2014, 09:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von MJ_N98 Beitrag anzeigen
lt. ihm konnte er die Heckklappe ohne Probleme öffnen. Evtl. gibt es unterschiedlich Versionen des Klappmechanismus vom 929.

VG
Matthias
Vielleicht hatte er aber auch die ENR verbaut.

Bei Stahlfederung liegt die Kupplung tiefer als bei der ENR und das hat Einfluss auf den möglichen Kippwinkel des Trägers.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.