![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. dann geh' mal im Konfigurator nach dem Preis von dem Gerät gucken und dann entscheide pro Sparsamkeit, wenn es Dein Geldbeutel erlaubt !
Für 5000,- EUR extra einen Verbrauchsvorteil von 2 l / 100 km kaufen lohnt erst nach 190 tkm Fahrleistung - bei 0% Verzinsung wohlgemerkt.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Apropos *lohnen* : - lohnt der Aufpreis für einen stärkeren Motor? - lohnt der Aufpreis für einen 6-Zylinder? - lohnt der Aufpreis für Alufelgen? .............. ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ganz einfach die Differenz zwischen dem BlueMotion-T5 und einem Viano in vergleichbarer Konfiguration.
"Lohnen" - rein kaufmännisch in diesem Fall, also TCO - Total Cost of Ownership - Betrachtung ab Neukauf bis 180 tkm / 10 Jahre später.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wenn man die technischen Daten des MV durchliest, hat man den Eindruck, der Spareffekt kommt vermutlich durch eine sehr laaaange Getriebe-Übersetzung. Das zulässige Gesamtgewicht ist von 3000 auf 2700kg geschrumpft auf Kosten der Zuladung und die Anhängelast hat auch verloren (1800kg anstatt 2200 oder 2500kg). Mit 4300kg zulässigem Zuggesamtgewicht kommt nochmal eine Beschränkung. Mit 1800kg Wohndose wird es dann langsam knapp. Hexen kann keiner, aber tricksen. MfG Frank |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|