![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke hier liegt mal wieder das Problem an diesen sehr "Praxisbezogenen" Labortests.
Ja klar ér ist der sparsamste und tollste und eben ein VW. Was die Kiste dann aber wirklich verbraucht,steht auf nem anderen Blatt. Technik ist schön und gut.Solange es funktioniert. Das ist fakt. Lass so ne Kiste mal 10 Jahre alt werden. Wenn die Start/Stop spinnt, die bedarfsgerechte Wasserpumpe mal nicht tut, die temperaturgeregelte Ölpumpe für den Kolbenboden nicht mehr spritzt usw.... Ich liebe meinen V6 und mir ist nicht bekannt wieviel co2 der produziert. Im Schnitt 9,5l Diesel, übrigens in der Praxis weniger als so mancher 2.2 Liebe Grüße Marcus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
mal für mich als Laien
BlueMotion bei VW BlueEfficiency bei DB Alles Programme zur Verbrauchsreduzierung, oder??
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() Geändert von duc900 (27.07.2011 um 13:53 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja oder zur beschönigung der verbräuche im labor und im prospekt! |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
...also ich finde das garnicht so schlecht. Abgesehen davon, dass es vlt für das Papier ist, habe ich meine Fahrweise schon etwas darauf eingestellt - man muss sich beim Losfahren an der Ampel auch tatsächlich keinen Kopf machen - Bis ich die Kupplung getreten und den ersten Gang drin habe, läuft das Dingen und - solange ich kein Amplerennen veranstalte - fahr ich auch ganz vorne an der Ample noch schnell genug los. Meinen Verbrauch habe ich noch nicht ausgerechnet - habe erst +- 3000km gefahren - kommt aber bald... Wir wollte eigentlich immer einen T5 - haben aber einen Function gekauft - irgendwie muss bei uns ein V vorne stehen - bei MultiVan steht das halt erst an 6. Stelle ;-). Und ich hätte mir mit Sicherheit auch keine (knapp über)100 PS Gurke gekauft - auch wenn der Taunus kein Hochgebirge ist - wenn ich vorwärts möchte, möchte ich vorwärts...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich liebe meine V6, aber das BE am gemopften 3.0 ist meines Erachtens ein schlechter Witz, da das Start/Stop fehlt. Reines Marketing und hätte DB ehrlicherweise lassen sollen.
Nachdem ich jetzt irgendwo gelesen habe, wie die Verbrauchswerte bestimmt werden, wundert es mich allerdings, dass DB es nicht schafft, das noch weiter "schönzurechnen". Alex. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
schaut auch mal über den Tellerrand. Ein Flugzeug benötigt 3L Sprit pro 100km und Sitzplatz. Das sind bei 4 Personen (meine Family) dann 12L/100km. Soviel verbraucht mein Viano auch aber MIT Wohnwagen. Aber ich fahre keine 4000km oder mehr in den Urlaub und dann wieder zurück. Leute, die solche Spritspar-Gurken fahren, mit denen man nicht mal in den Urlaub fahren kann und sich dann ins Flugzeug setzen, sind dann die wahren CO2-Sparer vor dem Finanzamt und fliegen auch noch mit Steuer-freiem Sprit. Hier gehört mal eine korrekte CO2-Steuer her und nicht nur eine Abzock-Steuer für Familienväter und Camper. Warum sind die 120g CO2, welche für Smart und Kollegen steuerfrei sind, keine 240g für 4-köpfige Familien ??? Was zeichnet einen Sprit******r/CO2-Sünder aus ? Es sind folgende Punkte: a) Großer Luftwiderstand, weil das Auto groß ist. b) Hohes Gewicht, weil das Auto groß ist und billiges Blech anstatt Alu/Kunststoff verwendet wurde. c) Billige, leicht veraltete Technik Und was sind das für Autos ? => Familienkutschen natürlich. Der Verbrauchstest ist auf 120km/h begrenzt. Da überholt ein Porsche die Ente NIEMALS, er muß sich ja an die vorgegebene Geschwindigkeit halten, Und ein 8-Zylinder blubbert dann halt mit der halben Drehzahl von einem 4-Zylinder. Somit kann er auch nicht saufen. So, genug gelästert, Frank |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Für den Unterschied der jährlichen Kfz-Steuer kriegst Du gerade so 1/2 Tankfüllung (knapp 60 EUR), wenn Du den VW kaufen [können*] würdest.
Welchen Aufpreis der allerdings für die BMO kostet - steht in den Sternen (nicht in dem von MB ![]() Dass der Verbrauch in der Praxis entsprechend/proportional niedriger ist (z.Zt. sind 5-Gang-Schaltgetriebe dort Standard), ist auch noch zu beweisen. Erst dann klingelt es im Portemonee. *Aktuell ist der Konfigurator dort mit 193 g/km CO2 am unteren Ende, also warten wir doch erst mal das ungelegte Ei ab ..
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (09.08.2011 um 08:48 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|