![]() |
|
|||||||
| Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Kann der Schaden durch den Turbowechsel entstanden sein bzw laesst er evtl auf die gleiche Ursache schliesen? Turbo ist nun mitlerweile auch der Dritte eingebaut. Es war erst ein neuer verbaut als ich das Auto kaufte, 10000km spaeter hatte ich einen neuen verbaut, und jetzt ca 15000 km spaeter wieder ein Turboschaden. Hatte Daimler AT nach einer Ursache gefragt, laut denen wuerde es aber NUR an den verbauten regenerrierten Turboladern liegen!!? 1700,- Euro Rechnung und 300 km spaeter Motorschaden - das kann doch auch nicht sein oder? Der alte Turbo wurde aber auch kontrolliert, alle Schaufelraeder noch dran, kein Materialabtrag, als Ursache auszuschliesen.
|
|
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
|
auch der häufige Turbowechsel könnte für ein Tuning sprechen, in Form von OBD-Tuning, denn da kann der Ladedruck manipuliert werden was der Turbo auf Dauer nicht sonderlich mag.
Geändert von wwagner (01.07.2011 um 14:31 Uhr) |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Ist doch vermutlich naheliegend, dass Du von einem der drei ein wenig Blech veratmete hast - oder?
3 Mal Turboschaden in der Zeit ist doch auch sehr ungewöhnlich. Die halten doch sonst mindestens 150 TKm. Gruß Florian |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|