![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
frag Google, die kommen da drauf. ![]() Was kostet eigentlich die Fähre fürn V mit Wohndose? Du kennst dich doch bestimmt aus. Viele Grüße die Susi |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
@ Susi: Wohndose mit Vau / Camping an Bord mit Superfast von Ancona nach Patras & zurück (d.h. es darf auf dem Vahrzeugdeck IM Wohnwagen übernachtet werden, es gibt Strom, Toiletten und Duschen und freie Aussicht!) = aktuell incl. ADAC Rabatt = ca. 400 EUR, aber...es kann auch deutlich billiger werden. Superfast ruft nämlich immer zu Jahresbeginn (Januar / Februar) Frühbucherrabatte bis zu 50% auf, die gelten dann für alle Abfahrten ab 01.04.2012 - bis 31.12.2012 (wobei Camping an Bord von Superfast nur vom 01.04. bis zum 31.10. angeboten wird). Auf der innergriechischen Fähre von Anek zwischen Pireus und Kreta ist allerdings kein CoB möglich, da müßte man ca. 8 Std. Deckpassage machen. Kostet mit Vau ca. 200 EUR, aber auch hier werden zu Jahresbeginn Frühbucherpreise aufgerufen.
Warum wollt Ihr eigentlich mit Wohndose vahren? Auf Kreta gibts mit geschickter Planung quasi ein ganzes Haus für nen schmalen Euro, und ich hätte (wenn rechtzeitig reserviert wird, auch ein genzes Haus mit deutscher Betreuung, deutschr Sauebrkeit, mit mehreren separaten 2 / 3 / 4 Bett Zimmern, eigener Küche zur Selbstversorgung ca. 80 meter vom Meer weg in der unmittelbaren Nähe von Rethymno im Angebot. Da könnte der gesamte Stammtisch unterkommen. Man muss halt nur früh genug reservieren, sonst sind einzelene Zimmer weg. @ Jens: natürlich darfst Du mit, der Bärliner Stammtisch begrüßt ja auch Leutz aus dem tiefen Süden immer auf´s freundlichste! So, melde mich mal bis Freitag abend von hier ab, gleich gehts los zu den Irren....ähem....zu den Iren nach Irland. Mein Inselhopping geht also weiter: zuerst nach GB, dann ab Holyhead rüber nach Dublin.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam |
Folgender Benutzer sagt Danke zu der Vahrende für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also an Kreta wären wir echt schon interessiert! Wobei es bestimmt schwierig wär nen Rollstuhlfahrer unterzubringen??
|
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
@ Jens: das angesprochene Haus hat auch eine Souterainwohnung mit nur ganz wenigen Stufen runter; ich könnte mir vorstellen, das Du da auch klar kämst. Völlig barrierefrei ist der Eingang aber leider nicht. Aber es sind ja genug Helfer da. :-)
@ all: die anderen Zimmer / Wohnung ist auf dem ersten Stock, alle mit Meerblick. Das wäre die Aussicht: ![]() ![]()
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam Geändert von der Vahrende (14.06.2011 um 06:50 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu der Vahrende für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm,
Also ich kann da auch berichten, da ich 2008 auf auf Kreta war. Wir sind mit Wohnwagen und 2 Gespannen gefahren. Mit Maut und Fähren und Sprit waren es hin und zurück etwa 1700,- Euro an reinen Wegekosten. Diese haben sich aber wirklich gelohnt. Die Fähre Ancona - Patras mit Camping an Bord ist richtig toll. Wir haben hin wie zurück einen Superplatz mit Blick aufs Meer gehabt. Die innergriechische Fähre hat leider kein Camping on Bord, hier musten wir in eine Kabine. Hunde müssen in einem Raum auf dem Oberdeck in einen Käfig bzw. Box gesperrt werden. Das konnte ich mit unseren nicht machen, wären dort durchgedreht - wie andere dort befindliche Hunde auch, sodass ich mich entschloss mit meinen Hundi`s die Nacht auf Deck zu verbringen. Kreta selbst entschädigt für alle Strapazen und Kosten. Ich habe selten ein so schönes Land gesehen, dass nahebeieinanderliegen Hochgebirge und Meer miteinander verbindet. Da unsere Bekannten, mit denen wir gefahren sind, Kretaerfahren sind, haben wir natürlich auch viele Geheimplätze gezeigt bekommen...... Ich kann Euch gerne noch Bilder einstellen.....
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
also für Kreta melde ich hier jetzt mal Interesse an, wobei für mich/uns dann die Appartementlösung in Betracht käme infolge mangelndem MP bzw. Wohnwagen. Peter, inwieweit wird denn auf den Fähren bzw. an den Grenzen kontrolliert? Mir geht es darum, dass ich quasi für die ganze Fahrt meinen Spirt (Raps) dabei habe. Geht das oder geht das nicht? Ich wollte dieses Jahr evtl. auch auf die brit. Inseln, aber bin mir nicht ganz sicher von wegen Spritmitnahme NoGo - ist ja auch kein Gefahrengut. Auch ists verboten Fleich und Lebensmittel auf die Insel zu transferieren, wird da wirklich kontrolliert? Kannst Du mir auch eine Fähre empfehlen? Ziel wäre Schottland. danke und Gruß Dominic |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Grenzkontrollen gibt es nur an der Schweiz, hier wird man aber in der Regel aber durchgewunken. Oder man fährt über Östereich, dann gibt es gar keine Kontrollen.
Einkaufsmöglichkeiten in Griechenland / Kreta sind normal. Wir waren dort im Lidl ( oder war es Penny..... )
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|