V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 722
Gesamt: 727
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  billa, fun2007, rotraud, tikitak
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360483
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DarrelOrage
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yannseawai...
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 28.05.2011, 18:55
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

@ mycel:
Ich komme ja aus Neuwied, in der Nähe von Koblenz.
Grob gesagt fahre ich immer so:
Trier > Luxemburg > Belgien ("Ardennenrennbahn") in Richtung Reims , ab Grenze B/F kostenfreie Autobahn bzw. 4 spurige RN, weiter Ri Paris, zwichendurch immermal wieder kurze Stücke 2 spurige Landstrasse. Vor dem Großparis an FH Charles de Gaulles vorbei, äußere Peripherie in Richtung Bordeaux, dann leitet mich das auf Mautfrei gestellte Navi in Ri Orleons, und nach ca 100 km auf die Mautfreie A20 (ca. 250 km, Neubau, sehr guter Zustand!) bei Perigeux in Richtung Bordeaux (LKW Rennstrecke, aber "nur" ne RN, vieeeeeel Betrieb, aber auch gutes Essen rechts und links, da wo viele LKW´s parken. Danach gehts automatisch auf die Rochade de Bordeux (Autobahn Stadtring) in Richtung Biarritz. Die Strecke ist bis zur spanischen Grenze 4 spurig und sieht aus wie eine Autobahn, ist aber zu 50% "nur" eine RN. Das letzte Stück zwischen Bayonne und San Sebastian (Spanien) kostet mit Sprinter & Anhänger ca. 10 EUR Maut, die investiere ich aber, weil ich soinst durch den Stadtverkehr zockeln müßte. Das koste echt massig Zeit und nervt. So....jetzt bin ich Spanien, suche mir eine Autovia = Mautfrei (keine Autopista = Mautpflichtig) und ich erreiche jedes Ziel. So bin ich im März 2x runter bis Alicante bzw. Almerimar gefahren.
Wenn ich nach Barcelona, Tarragona will, ändere ich die Route wie folgt ab:
Auf der kostenfreien A20 fahre ich in Richtung Toulouse weiter und dann mautfrie RN in Ri. Pyrinäen. Von da aus ist Barcelona ausgeschildert.

Es gibt noch eine (halb-kostenpflichtige Alternative) von Paris in Richtung Millau (Millau-Viadukt) . Die Bahn ist kpl. kostenfrei, lediglich das Millau-Viadukt kostet saisonabhängig mal mehr oder weniger Maut. Von der A70 geht automatisch auf die A9 (Autoroute de Sol) in Richtung Perpignon. Das kostet dann aber wieder.

@ donmannix/Manfred
Das war meine Route von Neuwied aus, ich weis leider nicht (weil ich noch musste) wie man von Frankfurt in Ri. Frankreich fährt, weil ich dies noch nicht musste. Mein Navi hat die Optionen Mautfrei fahren und gleichzeitig noch Wahl der Routenart: kurz, schnell, schön, optimal. Ich wähle immer "optimal" und fahre damit recht gut.

Natürlich ist der direkte Weg über die schweineteueren Autobahen immer der schnellste. Da ich aber meist mit Anhänger fahre und den Speed auf der Autobahn eh nicht fahren kann (PKW bis zu 130, das kann ich ja gar nicht) verliere ich relativ wenig Zeit. 80/90 km/h kann ich auch auf RN´s meist problemlos fahren, schneller gehts auf der Bahn auch nicht für mich vorwärts. Nur teuerer....

Ergänzung:
Laut Map & Guide ist die Strecke von Neuwied über Luxembourg nach Paris auf der mautpflichtigen A4 nur 30 km kürzer, als die mautfreie Alternative. Mautfrei benötige ich im LKW Profil für die Strecke Neuwied > Paris 25 min. mehr. Die Mautkosten in Klasse 2 (über 2 Meter Höhe) betragen einfach ca. 50 EUR. Macht bei einer Mehrstrecke von 60 km und einem Zeitaufwand von rd. 50 min hin-&zurück einen guten Stundenlohn, den ich mir doch gerne einstreiche....
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam

Geändert von der Vahrende (28.05.2011 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu der Vahrende für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.