![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die "Normrunde" findet bei 20° Umgebungstemperatur und ohne Licht, Klima, Radio, Sitzheizung statt - das hat die EU-Gesetzgebung so festgelegt. Sonst wäre ein Vergleichswert für Verbrauch und damit für CO2-Emission auch extrem kompliziert - stelle ich mir so als 3-dimensionale Tabelle in Abhängigkeit von verbautem Radio/Navi, Sitzheizung als Ausstattung etc. vor ..
Der Klimakompressor ist bei stehendem Motor aus, richtig. Der elektrische Zuheizer läuft beim winterlichen Kaltstart eine Weile mit, außer die Lichtmaschine hat nicht genügend Leistung dafür übrig. Da die Batterie überwacht wird, ist bei zur Neige gehendem Ladezustand die S/S-Funktion deaktiviert.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
So, habe heute mal genau drauf geachtet:
Das Auto wurde am Samstag Mittag das letzte Mal bewegt, dann in der Tiefgarage abgestellt. Also keine (nennenswerte) Restwärme vorhanden. Heute (Montag) gegen 8h haben wir dann die Kinder in den Kindergarten gebracht, die Außentemperatur betrug ca. 15°C. Die Eco-Anzeige ging nach ungefähr 100-150m an, bereits an der ersten Ampel (ca. 500m) konnte ich Start/Stop nutzen. /VShuttle |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|