![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Datt stellt sich bei mir schon wieder bissel anders da. Bedingt durch meine Behinderung bin ich auf Waschanlagen angewiesen. Dabei versuche ich schon immer Textilwaschanlagen vorzuziehen.
Wenn ich mal nen richtigen Winkel erwische seh ich schon leichte Spuren von Rotationsbürsten auf dem Lack. Aber damit muss ich dann halt leben. Ich wasche den Wagen vom ersten Tag an so. Aber seid 1991 hab ich alle meine Autos so gewaschen und kann Lackmässig keine Unterschiede feststellen. Ab und an wenn ich meine Eltern besuche bekommt er von meinem Vater ne milde Handwäsche aufm Grundstück (aber ohne Chemie). Denk mal zum nächsten Basteltag wird sich meine Frau mal Politur nehmen und unter Papis (Insider) Anleitung den V verwöhnen! |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meiner wird bei "Total" mit einer Lotuswäsche verwöhnt. Bevor er in die Waschanlage kommt, wird er vorsichtig mit einem Hochdruckreiniger vorgewaschen. Der Waschvorgang in der Anlage dauert 13 Minuten. Kommt da immer tip top aus der Waschanlage. Nur noch die letzten Wassertropfen abwischen, Türen und Haubeninnenseiten putzen, und gut iss.
Alle 3 Monate gönne ich ihm dann noch eine Hartwachsschicht. Eigentlich wird der MP ganz schön verwöhnt.
__________________
![]() |
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
ich wasche meinen mal so oder so. In Winter ziehe ich es vor in die Waschstraße zu fahren um den Schmodder im Zweiwochenrhythmus runter zu kriegen. Da wir auf meinem Heimweg keine Luxus Waschstraßen habe passiert das auch an der einen und anderen Tanke, das kostet mit Wachsen immer so um die 10.-€. Beim selbsreinigen und anschließenden abledern werde ich aber ebenfalls um die 10.-€ los, mit Felgen, Radkasten und Unterboden dauert das halt seine Zeit (und Geld). Da wir im Urlaub und bei Kurztrips öfters am Strand stehen muss das Salz und der Sand gründlich entfernt werden. So zwei dreimal im Jahr ist auch Handwachsen dran, über die Kosten reden wir nicht aber die Zeit ist inaxeptabel ![]() Der alte hat das 8,5 Jahre sehr ohne Schleifspuren überstanden. Allzeit gute und saubere Vahrt Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geier-T für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|