![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Postings hier deuten auf "Empfehlung Garantieverlängerung", richtig.
Auf jeden Fall steigt die Fahrzeughöhe und der Verbrauch, auch klar. Die Lagerung des Verteilergetriebes ist (nicht erst zur aktuellen Mopf) deutlich verbessert. Die Schaltgetriebe-Versionen sind schon lange nicht mehr konfigurierbar. Mit den aktuellen OM651-Dieselmotoren ist der nicht kombinierbare V6 hinsichtlich Leistung und Geräuschentwicklung eher verzichtbar als zuvor mit dem sehr rauen OM646 ohne Ausgleichswellen. Wenn Du nur selten Einsatz für den Allradantrieb hast, eine schwierige Entscheidung - sonst konkurrenzlos und gerade im Winterbetrieb kaum zu toppen. Immerhin wird mit serienmäßigen Fahrwerkskomponenten erfolgreich Rally gefahren (die Gazellen nämlich). Gruß Reinhard Posted via Mobile Device |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hagen,
auch in der 'alten' Ausführung (unser ist Baujahr 2007) ist der 4matic kaum zu schlagen - nutzen ihn erfolgreich offroad. Die bekannten Mängel am 'alten' 4matic Antriebsstrang lassen sich weitgehend abstellen - der raue Motor ist ein notwendiges übel dem mit etwas 'Schallschutzmaßnahmen' aber erfolgreich entgegengewirkt werden kann. Der neue 4matic Antrieb ist jedoch deutlich merkbar eine Entwicklungsstufe weiter. Gruß Christian |
![]() |
Stichworte |
4matic |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|