![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also ich melde mich am Freitag an beim Rainer ein leichtes Vorglühen und dann Samstag Gosberg.
Ich brauche auch eine Hebebühne ich habe vor: Sommerreifen aufziehen Anhängerkupplung montieren mit Elektrik Motoröl wechseln mit Filter Kraftstofffilter wechseln und gleichzeitig Freibrennen der Injektoren oder wie man das nennt Getriebeöl wechseln Motoraufhängung kontrollieren und paar kleine Sachen und viele gute Tipps einfach Bis dann ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was bitte meinst Du mit Injektoren freibrennen?
Umschreibung ist hier das Stichwort. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
ich würde auch sehr gerne kommen. Ich kann aber erst morgen zu 100% zusagen. Ich müste meine Injektoren neu abdichten. Wäre das möglich? Könnte man sich Werkzeug dafür ausborgen? Bei Achsmanschetten wechseln kann ich helfen. Hatte ich gestern bei mir gemacht. Geändert von Bamelo (16.03.2011 um 20:46 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zitat vom Helmut sicher gibt es Fälle wo das Öl eine Verbesserung/ Abhilfe bringen kann da es neben der Schmierung auch sehr gut reinigt und ich habe auch nur geschrieben dass es bei meinem V nicht gewirkt hat. Möglicherweise hat es aber auch daran gelegen dass ich ihn immer freigebrannt habe und manchmal(in 6 Jahren ca. 4/5 x) Desolite durch die Injektoren gejagt habe(unverdünnt in den Filter und gestartet). |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mit Freibrennen meinte ich eigentlich mal ordentlich Gas(Vollgas) zu geben aber erst wenn er warm ist oder lange Strecken mit unterschiedlicher Last und Drehzahl fahren! Dabei werden Ablagerungen im Brennraum abgebaut. Die ersten ca. 40tKm wurde meiner von einer Frau überwiegend auf Kurzstrecke(Pampers-Bomber) gefahren und war so etwas lahm.
Nach dem er mal richtig Strecke und Desolite bekommen hat wurde er wieder munter und sparsammer. Der Durchschnittsverbrauch in fast 6 Jahren und über 130tKm hat, trotz Automatik, bei 9,16l gelegen und V-max. bei über 180 Km/h(laut GPS). Wartungsintervalle laut ASSYST teilweise bei 35tKm mit einem Ölverbrauch von ca. 1l/ 10tKm.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Potti Geändert von potti (20.08.2013 um 18:49 Uhr) |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Seit Ihr die ganze Zeit da? Gibts eine Kontaktnummer vor Ort?
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
bis Samstag am Freitah also heute bin ich beim Rainer bis dann Potti |
![]() |
Stichworte |
basteln, reparatur, technik, technik tag, werkstatt |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|