V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 721
Gesamt: 729
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  billa, Elmi, Mike99G, mrvelec, serrius, Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34102
Beiträge: 361838
Benutzer: 920
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GayleZoole
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- GayleZoole
Heute
- Dianeglams
Gestern
- Thelmadram...
Gestern
- JamesDaurf
Gestern
- Eugeniatat
Gestern
- Vito111
Gestern
- carstenfru...
28.09.2025
- Picard155
26.09.2025
- linkshaend...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2011, 16:43
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Hallo Klaus,

"bastelleien" find ich gut und dass Du uns dran teilnehmen lässt.

Ich glaube, dass nicht nur ich mich über ein paar Fotos freuen würde.

Gruss aus Aachen

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2011, 17:19
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von Willi Wacker Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

"bastelleien" find ich gut und dass Du uns dran teilnehmen lässt.

Ich glaube, dass nicht nur ich mich über ein paar Fotos freuen würde.

Gruss aus Aachen

Wolfgang

Hallo Wolfgang

Es ist alles ein nehmen und ein geben.
Ich habe hier schließlich auch schon ne Menge rausgezogen aus dem Forum.
Und was dabei besonders auffällt, dass Leutz, die richtig fett was am Start haben, sowie V22......, also Leutz die in der Oberliga mitspielen, ihr Wissen ohne Vorbehalte weitergeben. (Habe das schon mal an anderer Stelle geschrieben und wiederhole mich da gerne.) Also das es im Umgang keinen Unterschied zu dem 2.000€ VITO Fahrer und dem 50.000€ PLUS PLUS..... mit Fitscher ohne Ende, hadda hadda hadda, gibt.

Mit Fotos in den einzelnen Threads hab ich keine Ahnung, da muss ich dann mal bei Helmut auf die Schulbank. Von daher findet man mein Bildmaterial in menem Album.

MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2011, 13:44
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Daniel

Was ist das für ein Bus, wo die beiden drin stehen?
(Können ja mal Tips abgeben und schauen, wer es errät! IVECO wäre meine Vermutung!!!!)
Sieht auf jeden Fall geräumiger aus, als beim V.
Im Prinzip biste da ja nicht soweit von weg, sowie ich es habe.
Die Wippen lose. (Mit Holz als Fixmaß)

Bei mir ist es so, dass das auf/abrüsten und die Bedienung so wenig Aufwand wie möglich darstellen sollen. (Der Bastelaufwand ist da zweitrangig, weil der ja nur einmal nötig ist. (Wenn ich zwei Mopis mit nehmen müsste, würde ich eine zweite rechte Platte dabei machen.)
Auch, dass ich es zu 100% alleine kann.

MFG Klaus

ÄÄÄÄÄÄHH du Schuft, wie lange macht Ihr Mopiurlaub, dass ihr Reservereifen mit nehmen müsst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2011, 18:53
Mohinho
Gast
 
Mohinho´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Hallo Daniel

Was ist das für ein Bus, wo die beiden drin stehen?
(Können ja mal Tips abgeben und schauen, wer es errät! IVECO wäre meine Vermutung!!!!)
Sieht auf jeden Fall geräumiger aus, als beim V.
Im Prinzip biste da ja nicht soweit von weg, sowie ich es habe.
Die Wippen lose. (Mit Holz als Fixmaß)

Bei mir ist es so, dass das auf/abrüsten und die Bedienung so wenig Aufwand wie möglich darstellen sollen. (Der Bastelaufwand ist da zweitrangig, weil der ja nur einmal nötig ist. (Wenn ich zwei Mopis mit nehmen müsste, würde ich eine zweite rechte Platte dabei machen.)
Auch, dass ich es zu 100% alleine kann.

MFG Klaus

ÄÄÄÄÄÄHH du Schuft, wie lange macht Ihr Mopiurlaub, dass ihr Reservereifen mit nehmen müsst.

Also erstens mal: Schlecht geraten, ist tatsächlich ein Vito 115 CDI. Allerdings muss ich dazu sagen: 8-Sitzer mit ohne Innenraum-Isolierung, also lediglich die Baustellenausführung. Und der Boden ist wie beim Transporter mit der Holzplatte abgedeckt. Ganz einfache Ausführung.

Dann muss ich mich nochmal für Deine Idee bedanken, auf die Wippe wäre ich wahrscheinlich nicht so schnell gekommen. Echt ein Vorteil der modernen Telekommunikationsmedien. Werde mir im Laufe der Jahre bestimmt was ähnliches basteln, oder zumindest die Laderaum-Platte moppedfizieren. Und Deine Haken bastel ich mir nach, werde dazu die Sitzbefestigung als nehmen?!? Was ist Dein Metall? St 37-2 oder St 52-3 oder was geileres? Bei uns in der Firma liegt vom Feld-Wald-und-Wiesen-Stahl halt jede Menge rum, da könnte einer der Lehrlinge bestimmt mal seine Künste unter Beweis stellen...

Und 10 Tage Möppi-Urlaub waren es schon (minus 2 Tage An- und Abreise). Die Reifen haben wir aber nur mitgenommen, weil wir uns die Wartezeiten und das Kommunikationsproblem mit den Spananiern sparen wollten. Falls Du es aber nochmal nachlesen willst:

http://xjrforum.iphpbb3.com/forum/45...ar-t23211.html

Das ist der Link zum XJR-Forum, weil im TL-Forum das mit den Bildern nicht hinhaute. Die Reifen haben wir übrigens nicht gebraucht, sind nur auf 1501 km gekommen, aber wenn am 20. Januar auf dem Mopped schon 1501 km drauf sind, ist der Saisonstart geglückt, oder?

Gruß
DS

PS: Diese Smiley-Geschichte fängt an mir zu gefallen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2011, 12:48
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Daniel

OK okeeeeeeee

Mit dem IVECO das nehm ich zurück und behaupte das Gegenteil, >grummel<
Für einen andern Bus, OPEL...... hat mich der Zipfel von dem Türgriff irritiert. Von daher viel mir nur ein IVECO ein.

Der Luftschacht hätte mich eigentlich drauf bringen müssen, aber die Sitze von hinten und das nicht verkleidete hatte ich so noch nicht. Also beim W639 in blank.
Oben hätte es mir auffallen müssen. Ich hatte aber aufm Schirm, dass du am Planen warst nen V zu kaufen!!! Nicht das du einen hast.

Dann ist der W639 ja ein bisschen höher innen als der W368! Weil es da sehr luftig bei dir aussieht.

Zu den Haken bin ich gekommen, weil egal wie man da was eintüdelt, man schnell die Kunststoffeinfassung beschädigt!!!!!!! (Und ich hasse Zestörung/Gebrauchsspuren.)

Wenn bei deinem, die Aufnahmen ähnlich sind wie bei meinem V, dann gebe ich dir genaue Maße, weil das so ausgetüftelt ist, dass ich die gegen die Zugkraft einhänge, so das sie sich im Schachtboden abstützen und somit keinen Druck aufs Plastik ausüben. (V2A 10X30 und 10mm Rundeisen mit leichtem Bogen, dass die Gurte flächig den Druck darauf verteilen. 10,5mm Bohrung/Schlitz) ST 52 würde ich aber schon nehmen!

Wenn du keine lange Platte willst, würde ich an deiner Stelle aber eine Platte für den Vorderen Bereich machen. So das die beiden Wippen drauf fixiert sind.
Jedes einzele Teil ist dann leicht und du hast somit den Vorteil, dass deine Bodenplatte glatt bleibt, wenn alles raus ist.
Dann würde ich zwei Stifte auf die zusätzliche Platte machen, die in die Sitzhalterung eingreifen, dann ist alles gegen verrutschen gesichert.

Reservereifen ist gut, wenn man sich in Gegenden aufhält, wo sowas nicht sovort greifbar ist.

WAT? Royal Navy in der Nachbarschaft. Das hat doch mal was.
Klasse Bericht und schööööne Bilder. --------Will da auch hin------


MFG Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motorrad, rampe, stoßfänger


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.