![]() |
|
|||||||
| Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
was für ein bus?! reicht da nicht das kabel von der normalen leuchte?
|
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
CAN-Bus ist eine 2Drahtleitung über den digital Signale gesendet werden. Du brauchst um die Innenleuchte anzuschliessen Dauerplus, Masse und den CAN-Bus. Über den CAN-Bus kommen die Signale für die Innenleuchte, wann sie an und auszugehen hat.
Aber du hast schon Recht, früher war alles einfacher.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
dann muss ich mal die leuchte aus bauen und schauen ob da eine "bushaltestelle" vorhanden ist. sonst muss ich eh zu einem der die richtigen leitungen verlegt.
|
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
nö ist mit sicherheit nicht da
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Wo wär denn die nächste empfohlene CAN-Zapfstelle ?
Reicht ein einfaches 2adriges Kabel oder muß es was CAN-spezielles sein (Abschrimung o.ä.)? Danke und Gruß donmannix |
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
rechts unten Beifahrerseite die kleine Verkleidung abmachen, dort ist ein End-Stecker wo der Innenraum-CAN zusammenläuft (immer ein Kabelpaar verdrillt braun und braun/rot). Einfach zwei 0,5mm² Litze verwenden und diese genauso verdrillen und bis hoch legen.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|