V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 794
Gesamt: 797
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Bluebyte, BluesMan, Markor
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34075
Beiträge: 360347
Benutzer: 880
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AntonioSutle
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Tom.mi
Gestern
- Markor
11.08.2025
- MUKU
11.08.2025
- Bluebyte
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii
06.08.2025
- meersburg
04.08.2025
- Riorom

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 30.12.2010, 22:59
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.316

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von alleswirdgut Beitrag anzeigen
Allerdings bleiben es echt wenige mit PDF.
Da gibt es wohl nicht allzuviele die nachgerüstet wurden. Ich habe oder hatte einen davon!

Zitat:
Zitat von alleswirdgut Beitrag anzeigen
Wenn die ENR ausfällt bleiben das Niveau denn dann immer obe/unten stehen oder verändert sich dies mit laufendem Motor? Oder ist dies je nach Schaden anders?
Das hängt davon ab was daran defekt ist. Bei Ausfall der einzelnen Komponente bleibt meistens das letzte Niveau erhalten. Liegt dagegen eine Undichtigkeit vor so senkt sich die Kiste ab. In einem solchen Fall sollte man den Motor starten und darauf achten ob der Kompressor anläft und wie lange er braucht das Fahrzeug ins Fahrniveau zu heben. Liegt nur eine Undichtigkeit vor und die Batterie ist voll so reicht es die Heckklappe oder eine Tür zu öffnen um die ENR zu starten.

Zitat:
Zitat von alleswirdgut Beitrag anzeigen
Macht es Sinn sich so Vaus überhaupt anzusehen und dann über den defekt sicherlich den Preis beachten?
Eine Undichtigkeit ist relativ einfach und billig zu beseitigen. ein QSV kostet ca. 150€, eine einzelne QSV-Spule ca. 40€, der Kompressor ca. 500€, Trocknerpatrone ca. 80€, Ablassventil und Luftleitungen weiss ich jetzt nicht und die Dichtsätze auch nicht genau aber deutlich unter 5€. Selten kommt es vor dass das SG defekt ist.

Zitat:
Zitat von alleswirdgut Beitrag anzeigen
Wie sieht es aus wenn die Innenausstattung geändert wird? Wie ist hier so die Häufigkeit Stoff/Leder zu ändern, Sitzheizung, Tisch, Gardienen, Teppich, PTS, Tempomat, umzubauen oder nachzurüsten?
Seitenverkleidungen in Leder gibt es nur beim Sattler,Ledersitze und Sitzheizung beim Ambiente immer und sonst als SA, Tisch bei Fashion und Ambiente, Gardienen beim Ambiente, Teppich beim V immer, PTS eher selten, Tempomat als SA aber beim CDI leicht und relativ günstig nachrüstbar.

Zitat:
Zitat von alleswirdgut Beitrag anzeigen
Wie habt ihr es mit aktuellen Telefon/Navigations - Lösungen gemacht? Ich denke das bei BJ 00/01 noch alte LWL oder max D2b im Einsatz waren,
.......weder LWL noch D2B noch MOST vorhanden. Selbst CAN ist im Verhältniss zum 639er nur spärlich vorhanden.

Zitat:
Zitat von alleswirdgut Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Erfahrung ob es nun 102 oder 122 PS sind? Wie macht es sich in der Baureihe bemerkbar? Bei den PKW's war es ja auch nur das Steuergerät was den Unterschied gemacht hat.
Persönlich würde ich Dir einen 220CDI mit Automatik empfehlen. Wenn Ihr aber einen Motorenspezi in der Pkw habt könnte der Dir eventuell auch einen 200CDI auf den Stand des 220CDI bringen. Beide Motoren sind, wie im Pkw, gleich und über das SG, gegenüber den Pkw, gedrosselt.

Den Rest hat Dir Reinhard schon beantwortet.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.