V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Stammtische des Mercedes V Club

Stammtische des Mercedes V Club Termine und Veranstaltungen der Regional Stammtische

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 613
Gesamt: 616
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360248
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2010, 11:04
Nasimoto Nasimoto ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Offenbach
Vahrzeug: V280
Baujahr: 1998
Motor: VR6 2,8 mit Erdgas
Nasimoto´s Fotoalbum
Beiträge: 101
Standard

es ist der runde Stecker.

- Handbremse geht gar nicht.

was ist denn das für ein kühlmittelgeber? sprechen wir da von der klima oder kühlung des motors?

Bremslichtschalter hatte ich gestern auseinander. ich weiß gar nicht, was da kaputt gehen soll. sieht ja robust aus. werd das nacher noch testen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2010, 09:52
Nasimoto Nasimoto ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Offenbach
Vahrzeug: V280
Baujahr: 1998
Motor: VR6 2,8 mit Erdgas
Nasimoto´s Fotoalbum
Beiträge: 101
Standard

habe gestern das kabel was übern auspuff geht entdeckt. es war lose auf dem endtopfrohr aufgescheuert. etwas kabelbruch auch bei der anhängersteckdose kleine löcher in der kabelisolierung, wo die koridierung das kupfer völlig aufgelöst hatte.
allg. hat der vorgänger nen rotes kabel überall angeschlossen, wo ich nicht weiß wofür.
ich brauch nen schaltplan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1314.jpg (41,3 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1316.jpg (30,8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1321.jpg (44,3 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1322.jpg (52,6 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1324.jpg (50,7 KB, 41x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2010, 11:21
Benutzerbild von Ambiente
Ambiente Ambiente ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Wiesbaden, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Trend Edition
Baujahr: 7/2012
Motor: 3,0CDI
Ambiente´s Fotoalbum
Beiträge: 815

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- TZ 1 3
Pfeil

Gude,

ja vom Auspuff aufgewärmte Kabel braucht keiner... Das muß wieder in Ordnung gebracht werden.

Für die Runde Diagnose kann ich zum Stammtisch was mit bringen und mit Glück könnte auch noch ein MB Spezi da sein!

Am Kühler sind zwei Geber, einer für die Temp und einer für den Kühlmittelstand...

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha

Stammtisch Rhein Main
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2010, 19:56
sternschrauber sternschrauber ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: Eppertshausen, Deutschland.
Vahrzeug: - alle aus dem Benz Regal -
Motor: -alle-
sternschrauber´s Fotoalbum
Beiträge: 775
Standard

Boar wer hat den dem armen Auto DAS angetan mit dem Kabelsalat im Motorraum - der gehört ja mal am höchsten Balken in der Werkstatt aufgehängt.....

Zu den Fehlern was den Motor betreffen würde ich erst mal neue Zündkerzen und neue Zündkabel verbauen.
Die gehen bei den V280 gern kaputt.

Die Kabel hinten am Heck solltest du wie Sascha schon geschrieben hat auch sauber wieder flicken.
Das könnte schon der Fehler mit dem Bremslichtschalter sein.

Wenn er mal läuft ist er ein feines Auto der V280 !

Gruß Matthias
__________________
- hier werden sie geholfen -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2010, 20:08
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von sternschrauber Beitrag anzeigen
Boar wer hat den dem armen Auto DAS angetan mit dem Kabelsalat im Motorraum - der gehört ja mal am höchsten Balken in der Werkstatt aufgehängt.....



Gruß Matthias
Wenn man ihn auf hängt, aber nicht gleich die Alarmanlage scharf stellen, falls er nochmals zappelt. Sonnst findet ihn die Polizei zu schnell.

Ich liebe solche Gasanlagen, leider gibt es sie viel zu oft.

Zündspulen können einem an dem VW Motor auch gerne mal Ärgern.

Geändert von Pilotuser (09.06.2010 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2010, 21:37
Nasimoto Nasimoto ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Offenbach
Vahrzeug: V280
Baujahr: 1998
Motor: VR6 2,8 mit Erdgas
Nasimoto´s Fotoalbum
Beiträge: 101
Standard

dann zeig ich mal lieber nicht, dass der gasschlauch vom Zyl.6 vom lüfter des Kühlers angeschliffen ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2010, 11:11
Nasimoto Nasimoto ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Offenbach
Vahrzeug: V280
Baujahr: 1998
Motor: VR6 2,8 mit Erdgas
Nasimoto´s Fotoalbum
Beiträge: 101
Standard

Ich versuch zu kommen, kann es nicht versprechen. ich kämpfe immernoch mit der technik
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.