![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast recht, mit dem schneiden das wird manchmal zum Problem... Ich bin natürlcih nicht gegen diese Karten, man muss die nur vieeeel mehr kommunizieren. Viele Grüsse Frank |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Da wurde wohl der Mopf abgebildet. Das mit den Gurtstraffern wurde da in der Unterlage auch angegeben und dies gab es bisher ja nicht.
|
#13
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also meine iss für Viano/Vito Typ 639 ab 2003. Da sind zwar auch einige Sachen drauf die bei mir nich verbaut sind aber das Wichtigste iss alles drauf!
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Alle Einsatzkräfte lesen so eine Karte natürlich nicht, da nicht auf jedem Fahrzeug verlastet. Einsatzunterlagen befinden sich zu 99% auf dem ELW (Einsatzleitwagen) der Feuerwehr/des THW, es wird aber auch darauf geschult. Zumindest die Berufsfeuerwehr hat während ihres Tagesdienstes an bestimmten Tagen theoretischen und praktischen Unterricht. Ist der Rettungsdienst zuerst vor Ort, sieht es da schon anders aus. Jedenfalls auf den mir bekannten Rettungsmitteln der Hilfsorganisationen sind keine Rettungskarten verlastet. Heißt im Umkehrschluß "warten auf die Jungs mit schwerem Gerät und der notwendigen technischen Ausstattung"! Hart für den/die Betroffenen und vll. unverständlich für die Umherstehenden aber die einzig richtige Entscheidung. Untätig an der Einsatzstelle "verharren" wird natürlich niemand !!! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hai Ralf,
nimm's mir nicht krumm, aber real sieht's bei uns ein bisschen anders aus: Ich schätze bei 50-60% der Verkehrsunfälle bei uns kommt niemand mit "schwerem Gerät". Einfach weil's nicht notwendig ist. Die Autos sind aber trotzdem beschädigt..... Richtig ist auch: Wenn man an die Leute im Auto nicht rankommt muss man einfach kucken wie's halt geht, oder eben auf die Kollegen mit dem schweren Gerät warten. Logisch. Viele Grüsse Frank |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jo Frank, das sieht bei uns genau so aus - ich würd fast sagen es sind 80 bis 90 % ! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|