![]() |
|
Werbung Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@ Lutz
guggst du hier: ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Rainer,
hast Du mal wieder perfekt hinbekommen!! Ich glaube, da müssen wir bei mir mal einen 639er Test machen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mit nem bissl probieren und vorsichtiges rantasten mit dem Heizluftfön ist die Folie von 3M perfekt verklebbar. Habe mal ein paar Fotos von meinen Versuchen angehängt. MfG der Basti |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Da ich an meinem rechten Spiegel die Kappe angeknackst habe
![]() und es die Kappen nicht einzeln gibt, sollte es doch ein brauchbares Ergebnis geben, wenn ich die selber klebe, verspachtel und schleife, damit man in Münsigen die Folie drauf machen kann. Würde ich dann natürlich auch gleich auf beiden Seiten machen. Mit welchen Kosten muß ich rechnen ? Gruß Konrad |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Konrad,
sollte machbar sein, die Folie liegt bei 10€ pro Seite. |
![]() |
Stichworte |
carbon, carbonfolie, folie |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|