![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich hab mir die Daten mal aufgeschrieben. Der Händler ist bei mir um die Ecke. Wenn ich es schaffe, fahr ich da mal vorbei und schau mir den an. Bei dem Preis müsste aber auch noch was zu machen sein. Bedenke bei Deiner Wahl aber, dass sich keine Werkstatt (wenn was sein sollte) für den Motor zuständig fühlt. Da ist der VW-Motor drin und da will der Freundliche nix mit zu tun haben und VW auch nicht, weil es ein Mercedes ist.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
das were toll ,ich hätte mir den heute auch angesehen ,doch hatte der markt schon um 15.30 uhr zugemacht.
das mit dem motor sehe ich nicht so verbissen ,hab ein fitten schrauber an der hand, der hat meine V8 motoren auch gemacht. ich habe eher bammel wegen dem automaten. was meint ihr ,was beim preis noch machbar were,ist jetzt zwar schlecht wenn mann vau nicht in 1:1 gesehen und probegefahren ist. sind die 280er auch solche ladenhüter wie mein S6? gruß steven |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wegen Automatik hab ich wiederum einen Spezialisten an der Hand. Wichtiger ist bei einem V eher die Frage nach dem Rost und Verschleiß. Zum Preis müsste sich mal ein anderer hier äußern, da habe ich bei dem 280'er keinen Überblick.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe ja auch einen W638 als 230er Schalter, und der Motor ist mit der Kiste gnadenlos überfordert. Der zieht die Wurst nicht vom Teller und das schlägt sich auch im Verbrauch nieder, weit wirst du von den 18 Litern nicht entfernt sein. Der Wagen ist sonst ein Spitzenteil, die Macken mit ENR und gebrochenen Kabelbäumen sind ganz gut in den Griff zu kriegen. Allerdings den Rost wirst du nicht wieder los und gebraucht sind Karosserieteile sogut wie nicht zu bekommen. Ich denke ein Diesel mit Automat ist die passendere Kombi für das Auto aber das musst du selbst wissen. Als Alternative vielleicht mal über einen Fullsize Amivan als V8 nachdenken, mehr Leistung gute Ausstattung und in deinem Budget auch mit LPG zu haben und von der Verarbeitung sicher besser als die V-Klasse.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich hab mir den oben gelinkten V280 heute mal in natura angesehen ,leider hatte ich nicht viel zeit .Erschreckend war das Verkaufsschild 10... € und im Netz für 8...€ .Jedenfalls für mich, als Leihen ist der keine 10 mille wert .Rost war von außen nicht zusehen . Ist es normal das der im Stand ohne Motorlauf hinten hängt oder müßter der nicht gerade stehen? Ich kenne das nur vom Audiluftfahrwerk ,das der wenigsten unbeladen in einer Linie steht. Ansonsten er im innenraum eine note 2-3 und von außen eine 2 . Der Scheinwerfer auf der Fahrerseite hatte im inneren Feuchtigkeit. Vielleicht hat auch nochmal jemand von euch zeit mit mir den Vau anzusehen? Eines muß ich noch sagen ,der Händler hat mehrer W638 auf dem Hof stehen ,der muß sich wohl mit denen öffters beschäftigen. Gruß steven |
#6
|
|||
|
|||
![]()
AH King hatte auch mehrere Vaus im Angebot als ich ein Auto gesucht habe - allerdings allesamt überteuert, genauso wie der hier.
Der Trick mit den 10 Mille ist für ganz Doofe, die vorher nicht in's Internet geschaut haben - machen die Türken und Araber gerne. Für alle anderen haben sie gerade den Preis gesenkt und es noch nicht geschafft das Schild zu ändern. Hinten hängt er runter weil die ENR undicht ist. Könntest mal eine Probefahrt machen und am nächsten Tag gucken ob er wieder runterhängt, dann ist schon akkut. Scheinwerfer ist soweit erstmal unproblematisch, weil man den auch mal auslüften lassen kann. Mit TÜV bis 11/2009 wärs beim Kauf mit neuem TÜV (150 Euro lässt nix gutes erahnen) aber interessant, ob der dann immernoch feucht ist - ein ordentlicher Prüfer lässt sowas nämlich nicht durch. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|