![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Naja...
Schneeketten haben nach diesem Winter ihren Schrecken für mich verloren. Siehe hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/show...2&postcount=22 Allrad ist nicht zwingend notwendig, die Situationen beim Paddeln kann man sicher auch geschickt umgehen; oder slippt Ihr Eurer Kajak bzw. Kanu? Lieber schnell ein paar Ketten aufgezogen, dann bremst der Karren auch besser als nur mit Allrad und Winterreifen....
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben einen Fun mit Aufstelldach. Der Fun hat alle Schienen drin die man überhaupt haben kann, das erhöht die Variabilität. Beim Marco Polo bekommt man meines Wissens nur max. 6 Personen rein und das nur mit Einschränkungen. Beim langen Fun muß man eigentlich nur einen 2. Einzelsitz zusätzlich ordern / organisieren. Schlafen mit Aufstelldach geht mE. mit 4 Personen wobei der Schlafkomfort unten verbesserungswürdig ist (wir legen zusätzlich auf die Sitzbank zwei selbstaufblasende Isomatten darauf). Allrad ist sicher schön aber in Verbindung mit dem Aufstelldach oder der Dachreling kommt man auf über 2 Meter Höhe. Und mit genug Gewicht auf der Hinterachse kommt man glaube ich ganz gut durch nur leer sind die Grenzen sehr schnell erreicht. Viel Erfolg beim (Aus)Suchen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hatte es in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben,
ich hab noch keinen Allrad gebraucht(hatte zwar meine Befürchtungen, und wurde mit meinn Winterreifen belächelt).Aber auch nicht da (siehe bilder) Und ich hab 255/40 R19 Winterreifen drauf, da is mal gar nix mit Ketten, denn dann brauchst neue Radhäuser. Wir waren diese Jahr auch beim Skifahren, im Pitztal, und der Viano zeigte keine Schwächen. Klar, wenn du mal schnell an einer Einmündung wegwillst, das wird nix, denn die Elektronik nimmt dir die Leistung, aber ASR kann man ja abschalten ![]() Wenn Schnekettenpflicht ist, hab ich halt Pech gehabt. Das erste Bild ist nach 14% Steigung mit festgefahrener Schneedecke am Götschen 2009. Ich kann mich auch in diesem Winter nicht beklagen(zweites Bild ist vor meiner Einfahrt) der Viano für immer da los wo ich es mir vorgestellt hab. Meine Meinung, den Allrad brauchst nicht unbedingt, und nach meiner optischen Meinung sieht er aus, als wenn der Wagenheber drunter steht. zum Gewicht auf der Hinterachse: Ich hatte ganz hinten die 3er Sitzbank drin, und nur den nötigen Krempel zu Skifahren. Schuhe, Ski Stöcke.in der ersten Reihe hatte ich 2 Einzelsitze und den Tisch. Geändert von V22 (20.02.2010 um 22:07 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Euer Engagement und die Hinweise zum Thema Allrad.
Das Modell sollte wohl ein FUN Lang werden. Nur welcher Motor 2.2 oder 3.0 CDI? Im Urlaub wird auf jeden Fall ein Hänger (gebremst) mit Booten, Fahrräder und Campingausrüstung dran sein. Macht da der 2.2 noch mit an Steigungen? Welches Baujahr ist wegen den Rostproblemen empfehlenswert? Kann man wirklich bis 2005 zurückgehen? Ich freue mich von Euch zu hören. Grüße von 2rg |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schau mal in mein Album, dort siehtst du meinen MP2,2cdi Automatik mit einem 2,5t Bootsanhänger (9m Anhängerlänge) - die Motorleistung reicht locker auch an Steigungen.
Ist übrigens ein Fahrzeug von Sept 2005, bis auf eine Nachlackierung der Heckklappe wegen der bekannten Ecke der Kennzeichenbeleuchtung, ROSTFREI! Welches Baujahre du in deine Betrachtung einbeziehst, hängt in erster Linie von deinem Budget ab - neuer ist immer besser, weil weniger Laufleitstung - aber ein 2003er oder 2004er sollte es definitiv nicht sein. Zum Motor - 2,2cdi 150PS reicht locker, aber wenn du einmal einen V6cdi 204PS gefahren bist, fällt es schwer sich weiter für den 2,2cdi zu begeistern. Aber 3,0l wollen natürlich auch gefüttert werden. Grüsse Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit Woni oder Pferdeanhänger hält es sich auch in Grenzen, aber da nehmen wir dann doch meist den Pajero zum Ziehen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann da meinen Vorrednern nur beipflichten ! Allrad ist in den wenigsten Fällen für Otto Normalfahrer von Nöten. Mit unserem 2,2 CDI und Heckantrieb gab es bisher keine Probleme - gescheite Winterreifen und gut ist. Für alle Fälle liegen zur Zeit noch Ketten im Kofferraum. Diese hab ich aber bisher nur 1 einziges mal gebraucht. Ansonsten kann ich die Trend - Ausstattung empfehlen. Wir haben einen 6- Sitzer mit dem Acitvity- Paket. Klar, schlafen kann man in diesem Wagen vergessen, da sich die Sitze nicht in Liegeposition bringen lassen - hier bist Du mit einem Fun besser beraten. Wenn man campen möchte, dürfte (mit Platzeinschränkung, wie schon erwähnt) der MP die beste Wahl sein. Am besten wird es sein, du schaust dir in Ruhe alle Ausstattungen an (Händler oder auch im Net) und wählst dann für deine (eure) Belange, die in Frage kommende aus.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
kaufhilfe |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|