Hi,
ja, der Link oben beantwortet ja eigentlich alle Fragen.
Ist ein Firmenwagen und aufgrund der WWK sind wir als kleines, mittelständisches Unternehmen leider gezwungen, unsere Kosten so weit wie möglich zu reduzieren. Der Viano ist da eine der letzten Möglichkeiten, die wir noch haben.
Während man von bundesseite z.B. einer Nordbank großzügig Finanzspritzen in Milliardenhöhe zuschanzt, damit die Ihren langhaarigen, schmierigen Vorständen auch weiterhin "angemessene" Bonizahlungen für deren überaus erfolgreiche Arbeit leisten können, den großen Unternehmen, wie Opel Rettungspakete in schwindelerregender Höhe schnürt, wird leider verkannt, dass hierzulande der Mittelstand DAS Standbein der Deutschen Wirtschaft darstellt und einen Großteil der Arbeitsplätze inne hat.
Uns "Kleinen" hilft aber leider niemand.
Noch ist es zumindest in unserem Fall nicht so dramatisch, aber der Wegfall der Firmenwagenrate würde uns monatlich schon wieder etwas mehr Luft zum Agieren lassen.
Traurig, traurig alles, aber wenn man sich die Flitzpiepen in Berlin allesamt so anschaut...
Grüße,
David
Geändert von Chaabo (17.08.2009 um 16:08 Uhr)
|